Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Veranstaltungen

<- Alle Beiträge ansehen
Claraturm Basel
14-04-2021

In­ter­dis­zi­pli­nä­re Dis­kus­sio­nen: Ar­chi­tek­tur und Bau­herr­schaft

Die Veranstaltungsreihe widmet sich drei Projekten verschiedener Dimension und Konstellation, um zu fragen: Wie führt man den Dialog zwischen Auftraggeberin und Architekturbüro? Auf welcher Basis werden Entscheidungen getroffen? Wer übernimmt wo die Führung und Verantwortung?

Veranstaltungen
06-04-2021

Ar­chi­tek­tur Film­Ta­ge Zü­rich 2021

Die vierte Ausgabe des Filmfestivals findet in diesem Jahr vom 8. bis 11. April online statt.

Veranstaltungen
Emergency Architecture &amp; Human Rights (EAHR): 100 Klassenräume für geflüchtete Kinder,Za’atari Village, Jordanien, 2017; EAHR aktiviert gemeinsam mit Bewohner*innen und geflüchteten Menschen in der Nähe des Za’atari Flüchtlingslagers in Jordanien traditionelle Baumethoden zur Errichtung von Schulen.
06-04-2021

Cri­ti­cal Ca­re. Ar­chi­tek­tur für ei­nen Pla­ne­ten in der Kri­se

Die Ausstellung im Zentrum Architektur Zürich beweist anhand 21 aktueller internationaler Beispiele, dass Architektur und Urbanismus dafür sorgen können, den Planeten «wiederzubeleben».

Veranstaltungen
06-04-2021

Net­to-Null – ein Stadt­spa­zier­gang

Wir schreiben das Jahr 2030: Zürich ist Null-Emissionen-Stadt. Wie sieht diese Stadt aus? Ein Stadtspaziergang am 29. Mai 2021 mit Marie-Anne Lerjen.

Veranstaltungen
Webinar_IDA
17-03-2021

IDA at home

Noch ein Opfer: Die diesjährigen Tage zur Identität der Architektur (IDA) an der RWTH Aachen in ihrer gewohnten Form mussten ausfallen. Doch die Veranstaltenden nutzten die Lücke für eine Neubetrachtung der Themen, die in den letzten Jahren behandelt wurden.

Veranstaltungen

Werbung

Swissbau Basel 2022
10-03-2021

Swiss­bau auf Mai 2022 ver­scho­ben

Die Messe der Schweizer Bau- und Immobilienwirtschaft findet neu vom 3. bis 6. Mai 2022 in Basel statt.

Veranstaltungen
Ausstellung Saffa-Pavillon
08-03-2021

Aus­stel­lung: Ber­ta Rahms Saf­fa-Pa­vil­lon

Das Institut für Geschichte und Theorie der Architektur der ETH Zürich widmet der Architektin Berta Rahm eine Ausstellung. Im Fokus steht ihr kürzlich geretteter Pavillon, der ursprünglich für die Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit von 1958 gebaut wurde.

Veranstaltungen
Pavillon
Programm_Better-together
02-03-2021

Ver­an­stal­tung: Kon­struk­ti­on und Denk­mal­pfle­ge

Die neue Veranstaltungsreihe «Better together» der ETH Zürich und der Universität Bern widmet sich jeweils freitags der interdisziplinären Zusammenarbeit in der Denkmalpflege. Das nächste Forum hat am 19. März den Dialog von Architektur und Tragwerk zum Thema.

Veranstaltungen
Bundeshaus_Luftansicht
01-03-2021

Da ca­po für Hans Wil­helm Au­er – Bun­des­haus­ar­chi­tekt

Im Oktober wurde sie eröffnet und zwei Tage später pandemiebedingt wieder geschlossen: die Galerie-Ausstellung «Hans Wilhelm Auer – Bundeshausarchitekt». Nun ist sie im Kornhausforum Bern ab dem 2. März 2021 erneut zu sehen.

Veranstaltungen
SWB Online-Talk_Nachkriegsmoderne.jpg
09-02-2021

On­line-Talk «ach­tung: nach­kriegs­mo­der­ne!»

Die Ortsgruppe Zürich des Schweizer Werkbunds spricht über Schweizer Bauten der Nachkriegsmoderne. Schwerpunkte sind das Konvikt Chur, Bauten in Graubünden und Zürich, Architektennachlässe sowie die SAFFA 1958.

Veranstaltungen
Denkmalpflege
Symbolbild Covid
27-01-2021

Ar­chi­tek­tur­fo­rum Bern: Open Call «shared spaces in ch­an­ge»

Für die Ausstellung «shared spaces in change» von November 2021 bis Januar 2022 führen das Kornhausforum und das Architekturforum Bern einen Open Call zur Ausstellungsbeteiligung durch. Angesprochen sind Akteure, die sich mit neuen Öffentlichkeiten und öffentlichen Räumen in den Bereichen Architektur, Design, Kunst und aus angrenzenden Feldern befassen.

Veranstaltungen
COVID-19
Öffentlicher Raum
‘CONTEXT, PRETEXT, SUBTEXT’
19-01-2021

Con­text, Pre­text, Sub­text

Im Rahmen der Ausstellung «Tsuyoshi Tane: Archaeology of the Future» veranstaltet das S AM Schweizerisches Architekturmuseum einen Vorträge von Tsuyoshi Tane, Catherine Gay und Emanuel Christ mit anschliessender Diskussion.

Veranstaltungen
13-01-2021

Ver­lei­hung des ers­ten «Schwei­zer Prei­ses für Putz und Far­be»

Die Jury würdigt die besten Fassadenprojekte und Innenraumgestaltungen aus den 37 eingereichten Objekten. Der Publikumspreis wird durch die Besucherinnen und Besucher der «appli-tech digital» vergeben.

Veranstaltungen
Putz und Farbe

Werbung

Cover_PechaKucha AFZ
08-12-2020

Pecha Ku­cha CH-Ja­pan

Am Samstag, 12.12.2020, organisiert das Architekturforum ein Architekturgespräch zwischen der Schweiz und Japan. Das Format: Ein Online-Pecha Kucha.

Veranstaltungen
Symbolbild_Designers Saturday
03-11-2020

De­si­gners' Sa­tur­day hört auf

Der Designers‘ Saturday hat sich in den letzten 30 Jahren zu wichtigen Plattform für die Schweizer Architektur- und Designszene entwickelt. Am kommenden Wochenende wäre hätte der 18. Designers‘ Saturday in und um Langenthal stattgefunden. Die Corona-bedingte Absage des diesjährigen Events hat nun weitere Kreise gezogen – es wird keinen weiteren Designers‘ Saturday mehr geben.

Veranstaltungen
Symposium Solares Bauen 2020
14-09-2020

Ti­ckets fürs Sym­po­si­um «So­la­res Bau­en» zu ge­win­nen!

Nach der ausverkauften Premiere letzten Herbst gibt es in diesem besonderen Jahr am 16.9. ein digitales Symposium, um die neusten Entwicklungen des Solaren Bauens direkt auf den Bildschirm zu bringen. Es hat noch Platz im digitalen Raum: Daher verlosen wir 5 Gratistickets!

Veranstaltungen
Bild BIM_Konferenz
07-09-2020

BIM-Kon­fe­renz am 29. Ok­to­ber

Die Konferenz «BIM - la digitalisation de la construction» findet am Donnerstag, 29. Oktober 2020, von 8.30 bis 17.00 Uhr im SwissTech Convention Center in Lausanne statt. Jetzt anmelden!

Veranstaltungen
BIM
SGES_2019
19-08-2020

Mit Dia­log und Ei­gen­sinn zur Nach­hal­tig­keit

Das Swiss Green Economy Symposium SGES ist der umfassendste Wirtschaftsgipfel der Schweiz zum Thema Nachhaltigkeit. Am 1. September wird es sich im Theater Winterthur folgenden Fragen widmen: Wo braucht es Dialog? Wo braucht es Pioniere, die nachhaltig anpacken – auch wenn sie ungewöhnliche Wege wählen? Jetzt anmelden!

Veranstaltungen
Cover ThinkTank Architektur_Klimawandel
14-08-2020

1. ThinkTank Ar­chi­tek­tur & Stadt­ent­wick­lung

Der Klimawandel verändert das Leben in den Städten. Bestehende Architekturkonzepte ziehen nicht mehr. Im Webinar am 9. September sollen die Konsequenzen evaluiert und Gestaltungsmöglichkeiten für die klimagerechte Stadt von morgen entwickelt werden. Jetzt anmelden!

Veranstaltungen

Werbung

SCHWEIZER MOBILITÄTSARENA - Logo
28-07-2020

Schwei­zer Mo­bi­li­täts­are­na

Kaum ein gesellschaftlicher Sektor wurde und wird durch den coronabedingten Shutdown in ähnlicher Art und Weise berührt wie der Verkehrssektor. Flug-, Strassen- und Schienenverkehr werden auf Jahre hinaus die Folgen der Pandemiebekämpfung verarbeiten müssen. Angesichts dieser dramatischen Veränderungen wird die Mobilitätsarena 2020 Mitte September in Bern die Themen Elektromobilität, Automatisierung, Multimodalität und Dekarbonisierung neu diskutieren müssen. Jetzt anmelden!

Veranstaltungen
Zweite Hinterrheinbruecke
21-07-2020

Burg­dor­fer Brü­cken­bau­tag 2020

Die Tagung am 17. September dient als Treffpunkt der Schweizer Brückenbauingenieure und der Schweizer Infrastrukturbetreiber – jetzt anmelden!

Veranstaltungen
Details am Pavillion Le Corbusier in Zürich
20-06-2020

Le Cor­bu­si­er in Zü­rich

Auch wenn Le Corbusiers Beziehung zu Zürich nicht immer ungetrübt war, stellte die Stadt zwischen 1915 und 1965 einen bedeutenden Dreh- und Angelpunkt seiner Arbeit dar.

Veranstaltungen
Ausstellung_Modern Living
15-06-2020

Mo­dern Li­ving in Ba­sel

In den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg ging für viele der Traum vom Eigenheim in Erfüllung. Das Museum Kleines Klingental zeigt qualitätsvolle Beispiele aus Basel und Umgebung.

Veranstaltungen

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi