Akteure zum Handeln ermächtigen
Future Cities Laboratory
Als eine der weltweit führenden Institutionen in Technologie und Wissenschaft setzt sich die ETH Zürich dafür ein, die Grenzen der Innovation zu verschieben, um die dringendsten gesellschaftlichen Herausforderungen zu bewältigen. Das Future Cities Laboratory (FCL) Global Programm am Singapore-ETH Centre ist eine bahnbrechende Initiative, die einen multidisziplinären Ansatz zur Neugestaltung urbaner Räume für die Zukunft verkörpert.
Weltweit stehen Städte vor grossen Herausforderungen wie Wachstum, Klimawandel, Ressourcenmanagement, soziale Gerechtigkeit und Infrastrukturentwicklung. FCL hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese anzugehen und baut dabei auf das Fundament der ETH Zürich in der Grundlagen- und translationalen Forschung.
In den letzten Jahren hat FCL neue Paradigmen und Modelle für ein nachhaltiges urbanes Leben entwickelt, die ökologische Grenzen berücksichtigen und das menschliche Wohlbefinden maximieren. Durch die Förderung der Zusammenarbeit zwischen Architektinnen, Ingenieuren, Stadtplanerinnen, Ökologen und Sozialwissenschaftlerinnen gelang es, ganzheitliche, integrative Lösungen zu entwickeln, die der Komplexität urbaner Systeme gerecht werden.
Ein weiterer Erfolgsfaktor war die Integration der Digitalisierung: Der Schwerpunkt lag auf Smart-City-Technologien, die die urbane Effizienz steigern, die öffentlichen Dienstleistungen verbessern und die Resilienz gegenüber Umweltbelastungen erhöhen. Durch die Zusammenarbeit im Rahmen internationaler Partnerschaften werden Erkenntnisse mit globalen Best Practices verknüpft, so dass Lösungen nicht nur innovativ, sondern auch an unterschiedliche urbane Kontexte anpassbar sind.
Darüber hinaus dient Future Cities Laboratory als Zentrum für die Ausbildung der nächsten Generation von Expertinnen und Experten, die die Städte von morgen planen und bauen – ausgestattet mit den Werkzeugen und dem Wissen, die für eine nachhaltige urbane Transformation notwendig sind. FCL an der ETH Zürich und in Singapur ist ein Paradebeispiel für Forschung, die eine Vielzahl von Disziplinen miteinander verbindet, um Innovationen zum Wohl der Gesellschaft voranzutreiben. Meiner Meinung nach ist dies die Zukunft der Exzellenz in Forschung und Innovation.