Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Baubiolologie

<- Alle Beiträge ansehen
In gestrichenen Betonwänden oder Faserzementverkleidungen sind oft Biozide enthalten, um die Bauteile zu schützen. Leider gelangen die wasserlöslichen Stoffe mit dem Regenwasser von den Fassaden in die Umwelt und wirken dort ökologisch bedenklich.
28-07-2025

Ein was­ser­lös­li­ches Pro­blem

Baustoffe können Biozide enthalten, die in die Umwelt gelangen. Vor fast zwanzig Jahren entdeckten Wissenschafter schädliche Spuren davon in Gewässern. Inzwischen kommen weniger bedenkliche Baustoffe auf den Markt, weil die Zulassung strenger ist. Das Problem ist aber noch nicht gelöst.

Vermeidung-Biozide-Bauen ohne Schadstoffe
17-07-2025

Geht es oh­ne Bio­zi­de?

Das Gebäude kann eine Schadstoffquelle für die Umwelt sein. Dagegen lassen sich wirksame Massnahmen treffen, mit der Auswahl von ökologischeren Produkten oder konstruktiven Anpassungen zum Bauteilschutz. Doch es gibt ein Informationsdefizit.

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi