Fu­ture Ci­ties La­bo­ra­to­ry Glo­bal: Ein Aus­blick

Zukunftsfähige Stadtplanung

Was wurde erreicht – und was bleibt zu tun?

Publikationsdatum
18-04-2025
Prof. Dr. Susan Parnell
Co-Chair FCL Global Scientific Advisory Committee, Professor at the University of Bristol, Emeritus Professor at the University of Cape Town

Städte sind in ständiger Entwicklung, die Zukunft prägt sie ebenso wie die Vergangenheit. Da wir die künftige Form oder den Charakter von Städten nicht vorhersehen können, ist eine aufmerksame und strategische Überwachung unabdingbar, um gesündere und nachhaltigere Orte zu schaffen und zu sichern.

Dank Projekten wie dem FCL Global wissen wir heute mehr als je zuvor darüber, wie wir den städtischen Wandel gestalten können. Heute gibt es massiv bessere Datenkapazitäten als noch vor einem Jahrzehnt, besseres Design, viel ausgefeiltere Technologien und vor allem ein gesteigertes Bewusstsein für die Notwendigkeit, komplexe städtische Probleme gemeinsam anzugehen. 

Doch so sehr wir uns über das Wissen, die Fähigkeit und die Bereitschaft freuen, die Städte grüner, besser und gerechter zu machen, so stellen wir auch fest, dass es noch viel zu tun gibt. Die Interpretation des städtischen Palimpsestes als Wegweiser für die künftige Entwicklung erfordert vielfältige Fähigkeiten und Perspektiven, wie sie das FCL Global entwickelt hat. 

Die Botschaft ist klar: Wir haben Fortschritte gemacht, aber nicht genug getan, um unsere Städte vor dysfunktionalen Auswüchsen und bekannten Schäden zu schützen. Es gibt keinen Grund zur Selbstzufriedenheit, vor allem angesichts der zunehmenden politischen, wirtschaftlichen und ökologischen Unsicherheit, die die Herausforderungen, denen sich die Verantwortlichen der Städte stellen müssen, noch verschärft.

Tags

Verwandte Beiträge