Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Neubau

<- Alle Beiträge ansehen
vita volta
02-06-2022

Stadt­bau­stein Vol­t­aN­ord - Bau­feld 5, Ba­sel

Für das Wohnbauprogramm «1000+» sollen im Basler Entwicklungsgebiet VoltaNord preisgünstige Wohnungen entstehen. Der Wettbewerbsbeitrag der ARGE Jonger Waeger setzt sich mit einem soliden Lärmschutzkonzept, einer effizienten Erschliessung und einer überzeugenden Architektur durch.

Wettbewerbe
TEC21
Der dritte Pädagoge
12-05-2022

Kin­der­gar­ten Un­ter­vaz

Die Arbeitsgemeinschaft Weitschies Architektur – Krähenbühl Architekten gewinnt den Projektwettbewerb für den neuen Kindergarten in Untervaz. Trotz stattlichem Platzbedarf setzt sie sich mit ihrem eingeschossigen und identitätsstiftenden Hofhaustyp gegen die Konkurrenz durch.

Wettbewerbe
TEC21
R2-D2
28-04-2022

Neu­bau Bü­ro­ge­bäu­de Bot­nar Re­se­arch Cent­re for Child He­alth, Ba­sel

Auf einer Parzelle mit kleiner Grundfläche soll ein Bürogebäude für das Botnar Research Centre for Child Health, Basel, entstehen. Guerra Clauss Garin Architekten gewannen den dazu ausgeschriebenen Projektwettbewerb mit einem kreislauffähigen Ansatz.

TEC21
Wettbewerbe
Basel
clou
15-12-2021

Bau­be­reich B3 Geist­lich-Are­al, Schlie­ren

Auf beiden Seiten des Bahnhofs Schlieren wird die Stadt umgebaut. Nördlich der Gleise entsteht aus ehemaligen Industriearealen das neue Quartier «am Rietpark». Für das zentrale Baufeld B3 geht das Projekt von Clou Architekten mit Wohn- und Gewerbenutzungen als Sieger hervor.

Wettbewerbe
TEC21
un arco solo
02-12-2021

St. Lu­zi­brü­cke, Chur

Der flache Stahlbogen «un solo arco» überzeugt die Jury ästhetisch und technisch. Zudem hat die geplante Brücke das Zeug dazu, für die Stadt Chur mehr Sehenswürdigkeit als Irritation zu werden.

Wettbewerbe
TEC21

Werbung

salesch
18-11-2021

Er­satz­neu­bau Be­zirks­ge­richt Hin­wil

Nachhaltig, additiv und jung: So lässt sich das Siegerprojekt für den Neubau des Bezirksgerichts Hinwil zusammenfassen. Die ARGE Brütsch Riggio Ugolini, die sich im offenen Wettbewerb durchsetzten, nutzten die Prämierung des Entwurfs zur Bürogründung nach dem Studium.

Wettbewerbe
la fleur
11-11-2021

Ei­ne neue Blu­me im Bie­ler Gur­zel­en­quar­tier

Das Projekt «La Fleur – sie blüht» von Luna Productions gewinnt den Architekturwettbewerb auf dem Bieler Gurzelenplatz. Es überzeugt mit der Vision einer Wohnsiedlung voller Freiräume für Menschen, Begegnung, Kreativität und Natur.

Wettbewerbe
tartaruga
04-11-2021

Pro­jekt­wett­be­werb Wohn­sied­lung Salz­weg

Die Stadt Zürich will wachsen und ihren CO2-Ausstoss senken. Für die Politik heisst der Zirkelschluss daraus: mehr Ersatzneubau. Die Jury des Architekturwettbewerbs «Wohnsiedlung Salzweg» äusserte jedoch Zweifel, ob das Tabula-rasa-Prinzip wirklich nachhaltig ist.

Wettbewerbe
TEC21
petri
28-10-2021

La­bor­neu­bau Haus 6

Mit dem Projekt «Petri» gewinnen Karamuk Kuo Architekten und HSSP den Wettbewerb für den Neubau im Basler Stadtteil Rosental. Sie fassen die Laborbereiche sowie die Räume für Forschung und Bildung in einem schlichten, kompakten Volumen zusammen, das sich durch verschiedene öffentliche Nutzungen im Sockel zum Quartier öffnet.

Wettbewerbe
TEC21
deplus
14-10-2021

In­spi­ra­ti­on Mat­ter­haus

Die katholische Kirchgemeinde Muri AG will beim Gebäudeensemble der Pfarrkirche St. Goar neue Akzente setzen. Mit einem Solitärbau und dem Erhalt des Matterhauses konnten sich deplus Architekten im Studienauftrag durchsetzen.

Wettbewerbe
staab
23-09-2021

Neue Bi­blio­thek St. Gal­len

Eine neue Bibliothek zu bauen scheint heute anachronistisch. Trotzdem planen Stadt und Kanton St. Gallen zusammen mit den Helvetia Versicherungen eine «Public Library». Staab Architekten setzen sich mit einem fünfseitigen Prisma durch, das sich mit dem Bestand verzahnt.

Wettbewerbe
kranich
09-09-2021

Er­satz­neu­bau Wohn­sied­lung Neu­wie­sen, Zü­rich Schwa­men­din­gen

Die Baugenossenschaft Glattal Zürich (BGZ) nutzt die Einhausung der A1 zwischen Schwamendingen und Saatlen, um die Siedlung Neuwiesen durch eine neue Wohnüberbauung zu ersetzen. BS + EMI Architektenpartner gewinnen den Wettbewerb mit einem überzeugenden Entwurf aus hohen und niedrigen Zeilen.

Wettbewerbe
Visu
02-09-2021

Stu­di­en­auf­trag Are­al Ri­gis­tras­se, In­wil / Baar

Viele der nach 1945 entstandenen Wohnsiedlungen in der Schweiz sind in Fertigteilbauweise erstellt. Neben Fragen des Erhalts und der ­Weiternutzung geht es bei diesen Bauten auch um den Umgang mit einem Teil unserer (Bau-)Kulturgeschichte. Beim Studienauftrag für das Areal Rigistrasse in Inwil hat die Jury diese Themen diskutiert.

Wettbewerbe

Werbung

Helix
12-08-2021

La­bor­ge­bäu­de RO 1033, Ba­sel

Auf dem ehemaligen Industrieareal «Rosental Mitte» in Basel entsteht ein neues ­gemischtes Stadtquartier. Nach der Öffnung des Areals folgt der erste Um- und Anbau des Laborgebäudes RO 1033. Im Gesamtleistungswettbewerb überzeugt das Projekt «Helix» durch den flexiblen Innenaufbau.

Wettbewerbe
reservoir
24-06-2021

Hoch­schul­ge­biet Zü­rich Zen­trum «Pa­vil­lon im Park»

Im Gloriapark im Hochschulgebiet Zürich Zentrum soll ein neuer Pavillon entstehen. Unter mehr als 200 Projektbeiträgen gewann das ­Zürcher Architekturbüro Squadrat mit einem komplett überraschenden Ansatz: der Wiederbelebung eines stillgelegten Wasserreservoirs.

Wettbewerbe
haus im park
17-06-2021

Neu­bau Cam­pus Platz­tor der Uni­ver­si­tät St. Gal­len

Die Universität St. Gallen platzt aus allen Nähten. Sie will deshalb neben dem Campus Rosenberg einen zweiten Standort eröffnen. Mit seinem ­Beitrag «Haus im Park» entwirft Pascal Flammer ein leichtes und trans­parentes Glashaus, das leider in der Bereinigungsstufe an Glanz verlor.

Wettbewerbe
carac
10-06-2021

Are­al Gup­fen, Ill­nau

Baumberger & Stegmeier Architekten haben mit SMS Landschaftsarchitektur ihr Siegerprojekt für Alterswohnen auf dem Gupfen-Areal in Illnau in den Bestand eingebettet.

Wettbewerbe
frau holle
08-06-2021

Hol­li­ger O1, Bern

Der von der Eisenbahner Baugenossenschaft ausgeschriebene Projektwettbewerb für das Baufeld O1 im Quartier «Holliger» beschert der Stadt Bern das erste Hochhaus in Holz-Hybrid-Bauweise. Den ersten Rang belegt das Projekt «Frau Holle» vom Büro Jaeger Koechlin Architekten aus Basel.

Wettbewerbe
Buchner Bründler Architekten und Berchtold.Lenzin Landschaftsarchitekten
20-05-2021

HIAG-Are­al Prat­teln

Auf dem Areal der ehemaligen Rohner-Fabrik in Pratteln BL will die Hiag Immobilien ein gemischt genutztes Quartier erstellen. Das Planungsteam Buchner Bründler Architekten und Berchtold.Lenzin Landschaftsarchitekten folgt der Struktur des Industrieareals durch Bauten mit unterschiedlichen Massstäben und einem parkartigen Grünraum.

Wettbewerbe

Werbung

auf schönenwegen
06-05-2021

Neu­bau Be­triebs­ge­bäu­de DTB

In St. Gallen entsteht ein neues Betriebsgebäude für die technischen Betriebe, die ihre diversen Abteilungen und Dienststellen im Westen der Stadt unter einem Dach bündeln. Das Siegerprojekt unter Federführung von Durisch + Nolli Architetti und Schnetzer Puskas Ingenieure besticht durch sein atemberaubendes und vielgestaltiges Tragwerk.

Wettbewerbe
Heftvorschau TEC21 13 2021
29-04-2021

Dich­te in zwei Mass­stä­ben

Gegensätzlicher könnten die beiden Neubauprojekte in der Region Lausanne kaum sein. Hier der grosse Massstab, die Öffentlichkeit, ein urbaner Nutzungsmix, günstiges Wohnen und ein steiler Hang – dort die Kleinteiligkeit, der Rückzug ins Private, der Anspruch auf Exklusivität und eine flache Parzelle.

TEC21
vilicht
29-04-2021

Neue Bahn­sta­ti­on Chur West, Que­rung Ra­schä­ren­stras­se

Die RhB-Station Chur West soll nicht nur barrierefrei, sondern auch Teil des Entwicklungsschwerpunkts Chur West werden. Das Siegerprojekt des Wettbewerbs, ausgeschrieben durch die RhB und die Stadt Chur, hat das Potenzial, dem neuen Zentrum einen repräsentativen Charakter zu verleihen.

Wettbewerbe
vue-socle-activités-cover
28-04-2021

Woh­nen wie Doh­len

Der Neubau von MPH architectes in Lausanne ist dicht wie ein Stadtteil und schroff wie ein zerklüfteter Fels. Doch die grosse, von der Topografie des Orts geprägte Struktur bietet eine Vielfalt von Räumen, in denen sich das Leben einnistet – und schafft eine urbane, selbstbewusste Identität für das Quartier.

TEC21
Innenarchitektur
Scursun
22-04-2021

Pas­se­rel­le Stei­ger­hub­el, Bern

Die Berner Stadtquartiere Weyermannshaus Ost und Steigerhubel erhalten eine neue Wegverbindung als Übergang über das Gleisfeld. Für die Passerelle führten die SBB einen Studienauftrag im selektiven Verfahren durch.

Wettbewerbe
light rack
08-04-2021

Neu­bau und In­stand­set­zung Zen­trum für Zahn­me­di­zin

Das neue Zentrum für Zahnmedizin der Universität Zürich soll auf dem Areal des heutigen Kinderspitals im Stadtteil Hottingen zu stehen kommen. Das Generalplanerteam Boltshauser Architekten gewinnt den Wettbewerb im selektiven Verfahren mit einem kompakten Neubau und viel Nachhaltigkeit.

Wettbewerbe

Werbung

Best of 2021: Ersatzneubauten Siedlung «Grossalbis», Zürich Friesenberg
07-04-2021

Er­satz­neu­bau­ten Sied­lung «Gross­al­bis», Zü­rich Frie­sen­berg

Die historische Gartenstadt gerät unter Erneuerungs- und Verdichtungsdruck. EMI Architekten gewinnen einen Wettbewerb im Zürcher Friesenbergquartier. Doch die Ordnung ihres Entwurfs ist dieselbe wie im fast hundert Jahre alten Bestand.

Wettbewerbe
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi