Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Spitalbau

<- Alle Beiträge ansehen
(Cover: Metron)
22-12-2014

Pla­nen und Bau­en für das Spi­tal

Das Metron Themenheft 30 ist erschienen.

Bücher
Gesundheitsbauten
22-08-2014

Nor­men in der Ver­nehm­las­sung – Spi­tal­bau und Bau­kos­ten­plan

SIA
Gesundheitsbauten
Das Inselspital Bern im Jahr 1884, umgeben von einem Landschaftspark. Heute liegt das Areal mitten in der Stadt und ist seit vielen Jahren eine Baustelle. (Foto: Wikipedia/gemeinfrei)
06-03-2014

Das Spi­tal wird zum Pa­ti­en­ten

Die Schweizer Spitäler – und mit ihnen die Planer – erleben turbulente Zeiten: Die Finanzierung verändert sich, die hoch technisierte Medizin verlangt spezielle Räume, gleichzeitig mangelt es an Personal.

TEC21
Gesundheitsbauten
Neben dem Zuger Kantonsspital mit seiner Glasfassade steht das Pflegezentrum. Zusammen bilden sie das neue Kompetenzzentrum für Gesundheit und Pflege in Baar, das nahe am Autobahnanschluss A4 gebaut ist.
18-09-2008

Auf der grü­nen Wie­se

Selten wird heute ein Spital auf der grünen Wiese gebaut. Beim Zuger Kantonsspital in Baar war dies der Fall: Mit der Wahl des Standorts schaffte der Kanton räumliche Freiheiten, um Funktionen zu konzentrieren und rationelle Strukturen zu erstellen.

TEC21
Gesundheitsbauten
Bis 1968 wurde das Spital mit einem Bettenhaus, einem Behandlungstrakt, einem Betriebsgeäude und einem Schwesternhaus erweitert. Dies erforderte den Abbruch von alten Gebäuden.
18-09-2008

Nach­hal­ti­ge Pla­nung

In der Schweiz stehen die Krankenhäuser mit ihren hohen Betriebskosten unter Konkurrenzdruck. Neue medizinische Erkenntnisse und technische Fortschritte stellen zusätzliche Anforderungen an die Planung. Der Autor dieses Artikels greift die Strategien für frühe Planungsphasen im Spitalbau und Grundstückbewirtschaftung auf, die letztlich das nachhaltige Weiterbestehen der besten Spitäler ermöglichen.

TEC21
Gesundheitsbauten

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi