23-06-2016 75 Tunnels, 1 Umbaukonzept Die Rhätische Bahn setzt eine Normalbauweise für die Instandsetzung kleinerer Tunnels ein. Das Vorgehen wurde an der HTW Chur vorgestellt.
02-06-2016 Der Gotthard-Basistunnel im Bild Der Gotthard-Basistunnel ist eröffnet! Impressionen vom Rohbau, von der Bautechnik und den Testfahrten finden Sie in der Bildergalerie.
29-04-2016 Weiterbauen am 4-Meter-Korridor In den kommenden Jahren wird die Alpentransversale über den Gotthard zur europäischen Güterverkehrsachse ausgebaut. Bund und SBB investieren weiter, teilweise sogar im Ausland.
28-04-2016 Der Gotthard-Basistunnel ist … … ein Bauwerk, eine Gesamtleistung und eine Infrastrukturinvestition, wie sie wohl nur alle Jahrhunderte einmal realisiert wird.
28-04-2016 Geologie bestimmte die optimale Linie Eine zentrale Rolle beim Bau des Gotthard-Basistunnels übernahmen – wie bei jedem Tunnelbau – die Geologen.
28-04-2016 Mehr Sicherheit in Tunneln Bereits bei der Planung von Tunnelanlagen können die Einsatzbedingungen für Feuerwehren optimiert werden.
28-04-2016 Signale aus dem Herzen des Gotthards Tiefbau und Geologie kann man nicht trennen: Grosse geologische Herausforderungen haben den Bau des 57 km langen Gotthard-Basistunnels geprägt.
28-04-2016 «Wir feiern bald den Höhepunkt unserer Arbeit» Der Gotthard-Basistunnel wird im Juni eröffnet. Ein Interview mit dem Vorsitzenden der AlpTransit Gotthard.
10-03-2016 Baustart am Bözbergtunnel Zwischen Schinznach-Dorf und Effingen AG bauen die SBB parallel zum bestehenden Bözbergtunnel eine neue Doppelspur-Röhre.
12-01-2016 Swissbau: Bald durch den Gotthard «Rettung durch Technik?», fragt die grösste Baumesse der Schweiz in diesem Jahr. «Rettung durch den Gotthard-Basistunnel», war die erste Antwort.
10-12-2015 (K)eine zweite Röhre Der Gotthard hat seinen festen Platz im historischen und emotionalen Inventar der Schweiz. Nun steht er erneut im Fokus der Diskussion.
10-12-2015 Die Lösung liegt auf der Schiene Unabhängige Ingenieure und Verkehrsexperten haben untersucht, ob ein Fahrzeugtransport durch die Bahntunnel es erlaubt, auf den Bau eines zweiten Strassentunnels zu verzichten.
10-12-2015 Verkehrslandschaft Gotthard Eine Bildergalerie zeigt die Sicht der Fotografin Thea Altherr auf die (Verkehrs-)Landschaft am Gotthard.
10-12-2015 «Alle rationalen Argumente sprechen für unser Konzept» Astra-Direktor Jürg Röthlisberger gehört zu den vehementesten Befürwortern einer Parallelröhre für den Gotthard-Strassentunnel.
10-12-2015 «Eine verpasste Chance» Bauingenieur Christian Menn lehnt die derzeit diskutierten Varianten zur Instandsetzung des Gotthard-Strassentunnels ab. Seine Gedanken zum Thema.
22-10-2015 Normen missachten – mit Gewinn für alle Minimale Sicherheit lässt sich auch mit anderen als mit normgemässen Mitteln erzielen. Eine Kosten-Nutzen-Analyse zur Sanierung von zwei Tunneln bei Schaffhausen zeigt, dass mehr Notausgänge besser und günstiger sind als mehr Aufwand bei der Lüftung.
08-09-2015 Grünes Licht für Ausschreibung der dritten Gubristtunnel-Röhre Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) hat grünes Licht erhalten für die Ausschreibung der Bauhauptarbeiten für die dritte Röhre des Gubristtunnels westlich der Stadt Zürich.
19-08-2015 Nach dem Durchstich ist vor dem Durchstich Erkenntnisse aus grossen Projekten, vielversprechende Baustoffe, Innovationen – vorgestellt am Swiss Tunnel Congress.
06-08-2015 Ein Meisterstück der Ingenieurskunst Bei der Erstellung des Gotthard-Basistunnels konnte Pöyry Schweiz seine vielfältige Kompetenz erfolgreich einbringen.
06-08-2015 «Wir Tessiner brauchen eine Vision» Die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels rückt näher. Aus Sicht des Architekten Michele Arnaboldi ist die Südschweiz darauf nicht vorbereitet. Er fordert eine umfassende Planung, die in konkrete Projekte mündet.
05-08-2015 Die Chance packen In 16 Monaten fahren die ersten Züge durch den Gotthard-Basistunnel. Ein positiver Trend für die Südschweiz stellt sich nicht automatisch ein.
29-07-2015 Europäischer Tunneltest 2015: Schlusslicht Gotthardtunnel Der deutsche Automobil-Club ADAC hat 20 europäische Strassentunnel untersucht und alle mit «gut» bis «sehr gut» bewertet. Der Gotthardtunnel figuriert allerdings am Schluss der Rangliste.
04-06-2015 Tagbautunnel gegen den Lärm Die A1 soll zwischen dem Kreuz Aubrugg und dem Schöneichtunnel umhüllt werden. Entstehen werden ein Autotunnel und auf dessen Dach ein Grün- und Freiraum für die Quartierbewohner.
14-04-2015 Am Brenner entsteht der längste Eisenbahntunnel der Welt Am 19. März 2015 fiel im Innsbrucker Ahrental der Startschuss für die Vortriebsarbeiten an der ersten Röhre des Brenner Basistunnels (BBT). Er führt auf einer Distanz von 55 km von Innsbruck (A) nach Franzensfeste (I).
27-02-2015 Istanbul erhält neuen Tunnel unter dem Bosporus Istanbul soll einen dreistöckigen Strassen- und U-Bahntunnel zwischen dem europäischen und dem asiatischen Teil der Stadt erhalten.
23-02-2015 Gebackener Beton für sicherere Strassentunnel Die enorme Hitze bei einem Tunnelbrand kann dazu führen, dass der Beton in der Wand platzt und das Bauwerk destabilisiert. Deutsche Forscher haben nun eine Methode entwickelt, um die Vorgänge im Inneren des Betons zu messen.