13-06-2018 En marge de l’architecture Zur feierlichen Eröffnung des Salon Suisse lud die Kulturstiftung Pro Helvetia in den kühlen Raum der Chiesa Sant’ Agnese.
05-06-2018 Ungewohnt unkämpferisch Die Architekturbiennale Venedig 2018 polarisiert. Die Ausstellungsbauten sind ins beste Licht gerückt, und viele Exponate fallen durch ihre Schönheit auf. Stellenweise führt dies jedoch zu einer gewissen Belanglosigkeit.
31-05-2018 16. Architekturbiennale Venedig: Schweizer Pavillon Unsere Redaktorin schildert ihre ambivalenten Eindrücke im ikonografischen Realmodell der Schweizer Durchschnittswohnung.
29-05-2018 16. Architekturbiennale eröffnet Erste Eindrücke nach einem Marathon aus Vernissagen, Pressekonferenzen und Vorträgen.
27-05-2018 Goldener Löwe für Schweizer Pavillon Prämiert wurde die Ausstellung «Svizzera 240: House Tour» von Alessandro Bosshard, Li Tavor, Matthew van der Ploeg und Ani Vihervaara.
23-05-2018 Schweizer Pavillon: Die Kuratoren im Interview Die Kuratoren Li Tavor, Alessandro Bosshard und Matthew van der Ploeg im Interview.
23-04-2018 Kenneth Frampton wird für sein Lebenswerk ausgezeichnet Der britisch-amerikanische Architekt, Architekturhistoriker und Autor erhält für sein Lebenswerk den Goldenen Löwen der diesjährigen Architekturbiennale Venedig.
11-01-2018 Essenz des Wohnens Ist Architektur ohne soziale Aneignung denkbar? Und wie lässt sie sich darstellen? Das sind Themen des Schweizer Beitrags an der Architekturbiennale 2018 in Venedig.
30-06-2017 Junges Architektenteam gestaltet Schweizer Pavillon für Venedig Das Projekt «Svizzera 240» von Alessandro Bosshard, Li Tavor und Matthew van der Ploeg wurde aus 81 Bewerbungen ausgewählt.
24-03-2017 Wettbewerb für die Architekturbiennale 2018: Ergebnisse der ersten Wahlrunde Pro Helvetia hat fünf Projekte für die zweite Runde des Wettbewerbs für den Schweizer Pavillon in Venedig ausgewählt.
18-01-2017 Frauenpower in Venedig Yvonne Farrell und Shelley McNamara kuratieren die 16. Ausgabe der Architekturbiennale in Venedig.
30-11-2016 Pro Helvetia lanciert Wettbewerb für Architekturbiennale 2018 Im Mai 2018 öffnet in Venedig die 16. Ausgabe ihre Tore. Pro Helvetia wählt den Beitrag erstmals über einen Wettbewerb aus.
14-07-2016 Blicke über Grenzen Die Hauptausstellung unter dem Titel «Reporting from the Front» belegt, was Baukunst jenseits der formalen Disziplin in einem mitunter chaotischen Umfeld bewirken kann.
14-07-2016 Die Rückkehr des Einfachen Rund fünf Dutzend Länderpavillons gibt es an der Biennale zu sehen – die meisten lohnen den Besuch. Eine kleine Auswahl.
14-07-2016 Schöpfung und Zufall Der Architekt Christian Kerez und die Kuratorin Sandra Oehy konfrontieren die Besucher mit einem rätselhaften Raum.
14-07-2016 «Kommt runter vom Elfenbeinturm der Baukunst» Mit positiven bis enthusiastischen Eindrücken kehrten einige Mitglieder des SIA-Vorstands von ihrem Ausflug zur Architekturbiennale in Venedig zurück.
02-06-2016 Beherrschte Freiform Die Betonschale im Biennale-Pavillon ist analog zur architektonischen Raumbildung aus einem intuitiven gesteuerten Prozess abgeleitet.
02-06-2016 Maschinelle Übersetzungen Mit konventionellen Mitteln ist die Rauminstallation «Incidental Space» nicht zu fassen. Für die Umsetzung kamen diverse digitale Technologien zum Einsatz.
02-06-2016 Paraguay an der Architekturbiennale Der Beitrag der Gruppe Gabinete de Arquitectura um Solano Benitez gewann den Goldenen Löwen für den besten Teilnehmer der internationalen Sammelausstellung.
02-06-2016 Rätselhafter Raum Der Architekt Christian Kerez bespielt den Schweizer Pavillon an der diesjährigen Architekturbiennale in Venedig.
02-06-2016 «Bastarda», eine geheimnisvolle Fracht aus Istanbul Teile der Ausstellung im türkischen Pavillon stammen von einer verlassenen Schiffswerft am Goldenen Horn.
02-06-2016 «Eine gefundene Raumfigur» Ein Raum, der anders ist als alles, was wir kennen, und den wir auch anders erleben sollen – Christian Kerez erzählt, wie es dazu kam.
30-05-2016 Gold für Spanien Goldene Löwen für den spanischen Pavillon als besten nationalen Beitrag und das Büro Gabinete de Arquitectura aus Paraguay als besten Einzelteilnehmer der Sammelschau.
30-05-2016 Neues aus aller Welt Die 15. Architekturbiennale Venedig wurde am 28. Mai 2016 eröffnet. Die Hauptausstellung «Reporting from the Front» ist ein Lehrstück in Engagement und Erfindungskraft.
27-05-2016 Jenseits des Blob TEC21-Chefredaktorin Judit Solt schildert ihre Eindrücke vom Schweizer Pavillon an der Architekturbiennale Venedig.
26-05-2016 Schweizer Pavillon wird morgen eröffnet Bundesrat Alain Berset eröffnet morgen den Schweizer Pavillon an der 15. Architekturbiennale Venedig.