Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Jean-Pierre Wymann

campus brig glis wulf
20-02-2025

Neu­bau Cam­pus, Brig-Glis

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Spitalzentrum in Brig-Glis soll ein Bildungs- und Forschungszentrum entstehen. Im dafür ausgeschriebenen Architekturwettbewerb setzt sich der kompromisslose Beitrag von Wulf Architekten durch und ordnet die Parkplatzfrage neu ein.

Wettbewerbe
TEC21
horst lemi
30-05-2024

Pro­jekt­wett­be­werb Ho­tel Rho­dan­nen­berg

Das Hotel Rhodannenberg liegt neben dem Staudamm des Klöntalersees in einer ökologisch sensiblen Landschaft und soll umfassend erneuert werden. Das moderate Punkthaus von lemi Architekten setzt sich gegen den visionären Ansatz von Tobias Erb und Lukas Ingold Architektur durch.

TEC21
Wettbewerbe
Pussar
03-04-2024

Um­bau und Er­wei­te­rung «La Cit­tà del­la Mu­si­ca», Lu­ga­no

Die Stadt Lugano hat die Liegenschaft der Radiotelevisione Svizzera (RSI) erworben, um dort verschiedene ­Institutionen zu einer «Stadt der Musik» ­zusammenzuführen. Das ­Nachwuchsbüro Architecture Club aus Basel ­entwickelt den ­denkmalgeschützten Bestand stringent weiter.

TEC21
Wettbewerbe
baumann
21-09-2023

Bäl­liz 53–59, Thun

Im Bälliz, auf der Insel zwischen Innerer und Äusserer Aare im Zentrum der Stadt Thun sollen vier baufällige Liegenschaften neu entwickelt werden. Das Team von Baumann Lukas Architektur gewinnt mit einem historisch fundierten Beitrag sowie differenzierten Neubauten und Freiräumen.

Wettbewerbe
TEC21
univers
17-08-2023

Uni­Hub Aca­dé­mi­que, Neu­en­burg

Die Universität Neuenburg wächst kontinuierlich. Mit dem «UniHub» soll direkt am See ein neues Zentrum entstehen. Berrel Kräutler Architekten fügen zwischen der Fakultät der Geistes- und Humanwissenschaften und den Eissporthallen einen prägnanten, quadratischen Schlussstein ein.

Wettbewerbe
TEC21
Schulen

Werbung

Gioco
17-05-2023

Sa­nie­rung und Teil­neu­bau Kan­tons­schu­le Aus­ser­schwyz, Nuo­len

Die Kantonsschule Ausserschwyz soll erweitert werden. Derendinger ­Jaillard Architekten haben aus dem verworrenen Konglomerat die einzelnen Schulgebäude herausgeschält und mit einem prägnanten Solitär zu einer überzeugenden Komposition mit grosszügigen Freiräumen gefügt.

Wettbewerbe
TEC21
Schulen
Das zentrale Atrium von «Juki», 1. Rang, 1. Preis.
20-04-2023

Mehr als Er­schlies­sungs­flä­chen

Schulhäuser müssen heute nicht nur funktional und flexibel sein, sondern sollen auch immer kompakter werden. Im Wettbewerb für den Neubau der Kreisschule Untergäu in Hägendorf SO zeigt sich, wie sich eine kompakte Bauweise mit ausreichend Fläche und Volumen verbinden lässt.

TEC21
Wettbewerbe
Schulen
hannes
27-10-2022

Er­wei­te­rung Se­kun­dar­schu­le Hin­ter­zwei­en, Mut­tenz

Der Kanton Basel-Landschaft will die beiden Sekundarschulen von Muttenz am Standort Hinterzweien zusammenführen. Entgegen dem Trend zu immer kompakteren Schulhäusern schlagen Gschwind Architekten zwei Gebäude vor, die spezifisch auf die divergierenden Anforderungen ausgelegt sind.

Wettbewerbe
TEC21
Morger Partner Architekten aus Basel haben die Brüstungsbänder und das dritte Obergeschoss des Siegerprojekts «896795» mit vertikalen Holzlamellen verkleidet.
13-10-2022

As found

Das Post- und Verwaltungsgebäude in Vaduz soll künftig von der Liechtensteinischen Landesbibliothek genutzt werden. Morger Partner Architekten erhalten fast das gesamte Tragwerk aus Stahlbeton und überraschen mit einer «gelassenen Gesamterscheinung».

TEC21
Wettbewerbe
vita volta
02-06-2022

Stadt­bau­stein Vol­t­aN­ord - Bau­feld 5, Ba­sel

Für das Wohnbauprogramm «1000+» sollen im Basler Entwicklungsgebiet VoltaNord preisgünstige Wohnungen entstehen. Der Wettbewerbsbeitrag der ARGE Jonger Waeger setzt sich mit einem soliden Lärmschutzkonzept, einer effizienten Erschliessung und einer überzeugenden Architektur durch.

Wettbewerbe
TEC21
pivot
27-01-2022

Auf­wer­tung und Re­stau­rie­rung des Schlos­ses von Lo­car­no

Der Beitrag «Pivot» zur Aufwertung des Schlosses von Locarno trumpft nicht mit grossen architektonischen Gesten auf, sondern besticht mit einer lapidaren Idee: Der Schlosshof soll für das Publikum zugänglich und zum Dreh- und Angelpunkt des ganzen Quartiers werden.

Wettbewerbe
TEC21
vedo dove devo
21-10-2021

Pro­jekt­wett­be­werb Kunst­mu­se­um Ol­ten und Wohn- und Ge­schäfts­haus

Das Kunstmuseum Olten zügelt ins Nachbarhaus. Das frei werdende Gebäude soll ersetzt werden. Buchner Bründler Architekten – bekannt für ihren brachialen Umgang mit dem Bestand – überraschen hier mit leisen Tönen, indem sie beide Liegenschaften behutsam umbauen und erweitern.

Wettbewerbe
TEC21
DonBosco BS_Heinz_Holliger_Auditorium
07-10-2021

Des Um­baus sprö­der Charme

Die Römisch-Katholische Kirche muss in Basel mehrere Standorte aufgeben. Verschiedene Sakralbauten werden umgenutzt oder durch Neubauten ersetzt. Aus der denkmalgeschützten Kirche Don Bosco von Hermann Baur wurde ein Musik- und Kulturzentrum.

Basel
Umbau

Werbung

staab
23-09-2021

Neue Bi­blio­thek St. Gal­len

Eine neue Bibliothek zu bauen scheint heute anachronistisch. Trotzdem planen Stadt und Kanton St. Gallen zusammen mit den Helvetia Versicherungen eine «Public Library». Staab Architekten setzen sich mit einem fünfseitigen Prisma durch, das sich mit dem Bestand verzahnt.

Wettbewerbe
kranich
09-09-2021

Er­satz­neu­bau Wohn­sied­lung Neu­wie­sen, Zü­rich Schwa­men­din­gen

Die Baugenossenschaft Glattal Zürich (BGZ) nutzt die Einhausung der A1 zwischen Schwamendingen und Saatlen, um die Siedlung Neuwiesen durch eine neue Wohnüberbauung zu ersetzen. BS + EMI Architektenpartner gewinnen den Wettbewerb mit einem überzeugenden Entwurf aus hohen und niedrigen Zeilen.

Wettbewerbe
Foto-Sibylle-Bucher-sw
23-08-2021

Nach­ruf auf Si­byl­le Bucher (1965–2021)

Am 3. August 2021 starb Sibylle Bucher nach kurzer Krankheit im Alter von nur 55 Jahren. Sie setzte sich auf vielfältige Weise für die Baukultur ein: als Inhaberin von B.E.R.G. Architekten, in verschiedenen Stadtbildkommissionen und als langjähriges Mitglied der SIA-Wettbewerbskommission.

SIA
haus im park
17-06-2021

Neu­bau Cam­pus Platz­tor der Uni­ver­si­tät St. Gal­len

Die Universität St. Gallen platzt aus allen Nähten. Sie will deshalb neben dem Campus Rosenberg einen zweiten Standort eröffnen. Mit seinem ­Beitrag «Haus im Park» entwirft Pascal Flammer ein leichtes und trans­parentes Glashaus, das leider in der Bereinigungsstufe an Glanz verlor.

Wettbewerbe
campus matrix
15-04-2021

Sa­nie­rung ehe­ma­li­ges Schlacht­hof­are­al Lu­ga­no

In den Bestandsgebäuden auf dem ehemaligen Schlachthofareal in Lugano soll ein Kultur- und Begegnungszentrum entstehen. Zusätzlich ist ein ­Neubau mit Wohnungen für Studierende und Dozierende vorgesehen. ­Durisch + Nolli Architetti gelingt der Spagat zwischen Alt und Neu mit einer Adaptation der vorgefundenen Satteldächer.

Wettbewerbe
Umbau-St-Christophorus-BS-Glockenturm
05-01-2021

Der be­wohn­te Glo­cken­turm

Die Römisch-Katholische Kirche verliert in Basel laufend Mitglieder und muss ihre Kosten senken. Sie denkt darüber nach, Kirchen aufzugeben, sie umzunutzen oder durch Neubauten zu ersetzen. Ein Pilotprojekt dafür ist das neue Kirchenzentrum St. Christophorus in Basel.

Umbau
Basel
Backstein

Werbung

promenadendeck
17-12-2020

Pro­jekt­wett­be­werb Um­bau Hoch­ber­ger­stras­se 158, Ba­sel

Das Amt für Umwelt und Energie des Kantons Basel-Stadt zieht in einen Neubau an der Spiegelgasse. Dadurch wird das Bürogebäude an der Hochbergerstrasse frei. In Zukunft soll dort ein innovatives Zuhause für gemeinschaftliches Wohnen und Arbeiten entstehen.

Wettbewerbe
Singapur_CH-Embassy_Innen
09-11-2020

Say hel­lo

Berrel Berrel Kräutler erweitern die in die Jahre gekommene Schweizer Botschaft in Singapur, indem sie das Dach verlängern und die Ecke zum Eingang als Willkommensgruss leicht anheben. Das kräftige Dach ihres Projekts «Flamingo» kragt gegen Westen aus und balanciert in der Mitte auf einer einzigen Scheibe.

Schweizer Botschaften
equilibres
29-10-2020

Neu­bau HIC, Cam­pus Höng­ger­berg, ETH Zü­rich

Auf dem Campus Hönggerberg will die ETH Zürich studentische ­O­rganisa­tionen und unternehmerische Initiativen in einem Neubau zusammen­führen und Synergien nutzen. Die zukünftigen Nutzer wünschen sich eine Wohngemeinschaft mit privaten und öffentlichen Räumen.

Wettbewerbe
werk.stadt
22-10-2020

Bil­dungs­cam­pus Burg­dorf

Auf dem Areal Gsteig in Burgdorf soll die Technische Fachschule ­Bern ­anstelle der Berner Fachhochschule angesiedelt werden. Mit der Erweiterung des benachbarten Gymnasiums entsteht dort aus den beiden Schulen der Bildungscampus Burgdorf.

Wettbewerbe
auberge
15-10-2020

Neu­bau Pfle­ge­heim Are­al He­ro­sé, Aar­au

Das Pflegeheim und die Alterswohnungen auf dem Herosé-Areal in Aarau sollen durch Neubauten ersetzt werden. Die ARGE Meyer Gadient Architekten mit Rogger Ambauen schaffen einen grosszügigen Park, in dem zwei kompakte Gebäude mit facettierten Fassaden stehen.

Wettbewerbe
das fliegende klassenzimmer
13-08-2020

Er­wei­te­rung Schul­an­la­ge Nä­ge­li­moos, Klo­ten

Die Schulanlage Nägelimoos von 1969 in Kloten muss saniert und an die heutigen pädagogischen Anforderungen angepasst werden. Das Team von Galli Rudolf Architekten staffelt drei Neubauten geschickt in den Hang und schafft so einen massstabsgerechten Schulcampus.

Wettbewerbe

Werbung

specht
09-07-2020

Pro­jekt­wett­be­werb Er­wei­te­rung Ra­fa­el­schu­le, Zü­rich

Die Rafaelschule in Zürich Hirslanden will ihren Standort erweitern. Bischof Föhn Architekten überzeugen mit einem Holzbau, der sich klar vom Bestand unterscheidet und doch ein harmonisches Ensemble schafft.

Wettbewerbe
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi