Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Umbau

Umbauen ist die Bauaufgabe der Zukunft. Bereits heute fliesst ein Drittel aller Bauinvestitionen in Umbauprojekte – Tendenz steigend. Das digitale Dossier umfasst diskussionswürdige, lehrreiche und inspirierende Projekte, die belegen, wie spannend die Auseinandersetzung mit dem Bestand für Architekten und Ingenieure sein kann.

<- Alle Beiträge ansehen
bellerivestrasse-zuerich-luftaufnahme-richtung-see
13-06-2025

Das Vor­dach schützt und pro­du­ziert

C.F. Møller Architects erneuerten in Zusammenarbeit mit Burckhardt Architektur das Bürohaus an der Bellerivestrasse in Zürich und öffneten das Areal zum Park am Seeufer. Die transparenten Fassaden leisten nun zweierlei: Sie fangen die Sonne ein – für die Nutzenden und die Energieversorgung.

TEC21
Umbau
Fassade
Hauptfassade Fotomuseum Winterthur
11-06-2025

Die Er­schei­nung der Zeit an­ge­passt

Das Fotomuseum Winterthur hat nach einer umfassenden Sanierung seit Mai wieder geöffnet. Das Architekturbüro RWPA überzeugte die Beteiligten davon, die ehemalige Fassade des Schulhauses Wallrüti für die Hülle des Erweiterungsbaus wiederzuverwenden.

TEC21
Umbau
Fassade
Kreislaufwirtschaft
Links: Der verglaste Balkon im 1. Obergeschoss bietet einen Rückzugsort mit Blick in den Garten. Rechts: Details wie die historischen Rollladen-Gurtwickler blieben erhalten.
11-06-2025

Frei­heit ei­ner Vil­la, Ser­vice ei­nes Ho­tels

Das Architekturbüro Studio C aus St. Moritz verwandelte die Villa Klainguti in Pontresina in ein Feriendomizil. Dabei gelingt den Architektinnen der Spagat zwischen den Ansprüchen im oberen Kundensegment und dem individuellen Ambiente eines denkmalgeschützten Familiensitzes.

Umbau
Gebaut
Zu Gast
Innenarchitektur
TEC21 Fassaden Hüllen
11-06-2025

Hül­len mit Hal­tung

Fassaden erzählen Geschichten – von Wandel, Haltung und Gestaltung. Zwei aktuelle Projekte zeigen, wie aus Bestand Zukunft wird.

TEC21
Umbau
Fassade
in-situ-Ackersteinstrasse-Giebeldaecher.jpg
04-06-2025

Um­bau: Aus 1 mach 3

Baubüro in situ sanierte ein im Jahr 1937 erstelltes Einfamilienhaus in Zürich. Ergänzt mit einem Anbau ergaben sich daraus drei neue, sehr unterschiedliche Wohnungen.

TEC21
Umbau

Werbung

Verbindungsgallerie
28-04-2025

Mit Herz­blut, Ver­ständ­nis und Wil­len

Vor Kurzem erfuhr das Gebäude HPT der ETH Zürich auf dem Campus Hönggerberg eine Sanierung und Modernisierung der Innenbereiche. Das Team um Bob Gysin Partner und Ghisleni Partner bewies viel Fingerspitzengefühl im Umgang mit dem von der städtischen Denkmalpflege inventarisierten Ensemble von Albert Heinrich Steiner.

Umbau
Links der Alt-, rechts der Neubau (2023). Der Verbindungstrakt wird von der alten Linde verdeckt. Die zur Aare gerichtete Hauptfassade des Neubaus ist horizontal in drei Zonen gegliedert. Das Salbeigrün der Fassade unterstützt die Integration des Baus in die Umgebung und hebt sich gleichzeitig vom Ocker des Altbaus ab.
02-04-2025

Einst Ke­gel­bahn, jetzt Re­stau­rant

Das Aarauer Architekturbüro Schneider & Schneider schuf zusammen mit dem Zürcher Innenarchitekturbüro von Jasmin Grego und Stephanie Kühnle einen ­Ergänzungsbau für das Traditionsrestaurant Brücke in Niedergösgen. Die kluge Auseinandersetzung mit dem Bestand führte zu Räumen mit einer ganz eigenen Ausstrahlung.

Zu Gast
Innenarchitektur
Umbau
Gebaut
Alterswohnungen Bäumliweg in Riehen von Pascal Wassmann Architekten
30-01-2025

Wei­ter­nut­zen in­tak­ter Struk­tu­ren

Viele unversehrte Bauten werden heute nach nicht einmal 30 Jahren ersetzt. Neben dem Verlust von grauer Energie gehen dabei auch baukulturelle Werte verloren. Deshalb setzt sich die SIA-Fachgruppe für die Erhaltung von Bauwerken (FEB) für das Weiterbauen im Bestand ein.

SIA
Umbau
Aus dem Hallenbad «Muubeeri» wurde das Boulderbad. Unter der Boulderzone liegt das ehemalige Schwimmbecken.
21-01-2025

Bould­ern im Be­cken

Klettern in einem stillgelegten Hallenbad: Dieses besondere Sporterlebnis bietet sich seit vergangenem Frühjahr in der Stadt Bern. Das traditionsreiche Hallenbad «Muubeeri» im Stadtzentrum wurde nach fast 100 Jahren ausser Betrieb gesetzt. Drei Jahre lang belegt nun eine Boulderhalle als Zwischennutzung den Bau.

Schwimmbäder
Umbau
Kreislaufwirtschaft
TEC21
Ein flacher Neubau aus Bestandsziegeln streckt sich hinter dem Restaurant hindurch und beherbergt die Küche.
08-01-2025

Vom Ge­fäng­nis zum Ho­tel: Wilmi­na, Ber­lin

Hinter der neobarocken Fassade eines Berliner Gerichtsgebäudes, in einem von Backsteinmauern umfangenen Hof, verbarg sich ein ungenutztes Haus samt Gefängnis. Mit einem Kultursalon, einem Restaurant und einem Hotel führten Grüntuch Ernst Architekten das Ensemble in die Gegenwart.

Umbau
Zu Gast
Das ehemalige Lager- und Logistikgebäude Gondrand wurde für Sport-, Kultur- sowie Gewerbezwecke umgestaltet werden.
11-12-2024

Um­bau im Trans­for­ma­ti­ons­ge­biet

Die Umnutzung des Gondrand-Gebäudes an der Uferstrasse 70 in Basel ist ein erster Meilenstein im langfristig angelegten und von Zwischennutzungen geprägten Transformationsgebiet Klybeckquai. Mit einfachen Mitteln konnten Koechlin Schmidt Architekten die Hallen des ehemaligen Transport- und Logistikdienstleisters für Sport-, Kultur- und Gewerbezwecke umgestalten.

Basel
Umbau
Für den sauberen Anschluss an das bestehende Mauerwerk musste die Mauerkrone um eine bis zwei Stein­lagen zurückgebaut werden, die abgetragenen Steine wurden  für den Wiedereinbau zwischengelagert. Auch die Steine,  die für Fensterbrüstungen herausgeschnitten wurden, sollten später wiederverwendet werden.
17-09-2024

Ver­zah­nung von Neu und Alt

An der Jägerstrasse in Winterthur sind zwei Wohnzeilen entstanden, deren Backsteinfassaden von der Geschichte des ehemaligen Industrieareals erzählen und diese zugleich fortschreiben.

Backstein
Umbau
TEC21
umbau-architektur-flandern-cover
16-09-2024

Um­bau-Ar­chi­tek­tur in Flan­dern

Die Publikation «Umbau Architektur in Flandern» zeigt teilweise experimentelle Umbaustrategien in einer Region von Belgien, die über eine ausgeprägte Backsteintradition verfügt.

Bücher
Backstein
Umbau

Werbung

Siedlung Auréa, La Fontenette, Carouge: Die neuen Balkone sind nicht nur ein Mehrwert für die Bewohnerinnen und Bewohner, sie steigern auch die architektonische Qualität der Siedlung.
10-09-2024

Oh­ne Bal­ko­ne? Oh­ne uns!

Im Fontenette-Quartier in Carouge GE hat man der Siedlung Auréa – deren Architektur auf umstrittenen politischen Absichten gründet – mit 335 Balkonen wieder zu Luft und Leben verholfen. Die Mikrotransformation der Bauten des Architekturbüros frundgallina verdeutlicht, wie wichtig Investitionen in die Wohnlichkeit von Sozialwohnungen sind, damit diese attraktiv und nachhaltig bleiben.

Umbau
Die Dachterrasse wertet das Ensemble um einen für alle zugänglichen Aussenraum auf. Heute  wäre sie in dieser Form nicht mehr möglich, da aufgrund neuer Verordnungen grossflächig Photovoltaik installiert werden müsste.
04-09-2024

Ber­li­ner Nach­ver­dich­tung

Zur Verdichtung städtischer Bebauungen haben Leonhard Clemens und Max Hacke einen schmalen Anbau entwickelt, der sich in Lücken fügen lässt und bestehende Wohngebäude über das Dach aufwertet. Der Prototyp in Berlins Prenzlauer Berg ist jetzt zu besichtigen.

Umbau
Die Südfassade wurde mit einer grossen Öffnung versehen. Das entnommene Material wurde für die Gestaltung des Eingangs verwendet.
02-07-2024

Einst spü­len, jetzt spie­len

Welche Eltern würden ihre Kinder in ein verlassenes Betonbauwerk zum Spielen schicken? Jene von Aproz, zum Beispiel. Das Walliser Dorf hat 2023 ein ehemaliges Klärbecken zu einem Spielplatz umgebaut. Dank dem mutigen Projekt des Büros En-Dehors erhält das Infrastrukturbauwerk ein überraschendes zweites Leben.

Umbau
Kreislaufwirtschaft
Im Auditorium finden Proben und Aufführungen statt, mit direktem Bezug zur Strasse. Die Stahlkonstruktion wurde neu hinzugefügt.
26-03-2024

Kom­po­nie­ren mit dem, was ist

Westlich des Lausanner Quartiers Flon wirft die Umnutzung einer ehemaligen Garage in eine Musikschule zahlreiche technische, aber auch soziale Fragen auf. Sébastien Tripod Architecte und Jean-Michaël Taillebois Architecte beantworten sie mit präzisen baulichen Lösungen.

Umbau
Die Cafeteria mit der Wendeltreppe zu den Büroräumen ist das neue Herzstück der ehemaligen Fabrik.
30-01-2024

Ro­her Be­ton trifft auf ja­pa­ni­sche Ein­fach­heit

Im Süden des Industriequartiers von Thun steht ein unscheinbares Gebäude. Kranelemente und Entladerampen erinnern an die einstige Fabriknutzung, die erst vor Kurzem zu Ende ging – zugunsten von Büros.

Umbau
re-use-Kindergarten-Moeoeslistrasse
14-01-2024

Aus dem Be­stand ge­wach­sen

Im Rahmen eines Pilotprojekts der Stadt Zürich wurden Wohnräume zu einem Kindergarten umgebaut. Dank der Verwendung von Re-Use-­Bauteilen und gebrauchtem Mobiliar liessen sich gegenüber einem Umbau mit neuem Material rund 30 % Treibhausgasemissionen einsparen.

Umbau
Kreislaufwirtschaft

Werbung

An der vierspurigen Rosengartenstrasse in Wipkingen liegt die Notschlafstelle Zürich. Die im Jahr 2005 sanierte Fassade war noch in gutem Zustand, im Gebäudeinneren waren tiefere Eingriffe nötig.
20-12-2023

Die so­zia­le Di­men­si­on der Ar­chi­tek­tur

Die Notschlafstelle im Zürcher Quartier Wipkingen hat eine «kleine Gesamtsanierung» erfahren, nachdem letztmals Mitte der 1990er-Jahre Hand angelegt worden war. Aeberli Architekten bewegen sich mit den Massnahmen der Sanierung zwischen Pragmatismus und Ästhetik.

Sustainable Development Goals
Umbau
pestalozzi-met-architects-teaser
15-11-2023

Raum schaf­fen im Schul­haus

Um- und Ausbau des Schulhauses Pestalozzi in Basel sind abgeschlossen. MET Architects aus Basel sanierten den 130-jährigen Bau mit Fingerspitzengefühl, Kenntnisreichtum und Offenheit für unkonventionelle Lösungen.

Schulen
Umbau
Basel
Theater St. Gallen TEC21 Cover Erweiterung Instandsetzung
27-10-2023

Die In­stand­set­zung und Er­wei­te­rung des Thea­ters St. Gal­len

Für einmal spielt das Theater St. Gallen selbst die Hauptrolle. Grund dafür ist die Instandsetzung und Erweiterung des 1968 fertiggestellten Baus von Architekt Claude Paillard und Bauingenieur Paul Wenk. Der hexagonale Grundriss und die brutalistische Sichtbetonfassade machen das Theater zu einer herausfordernden Umbau­aufgabe.

TEC21
Beton
Umbau
Kindergarten Mööslistrasse Zürich Aussenansicht Umbau
24-10-2023

Kin­der­gar­ten Möös­listras­se, Zü­rich

Im Rahmen eines Pilotprojekts der Stadt Zürich wurden Wohnräume zu einem Kindergarten umgebaut. Dank der Verwendung von Re-Use-Bauteilen und gebrauchtem Mobiliar liessen sich gegenüber einem Umbau mit neuem Material rund 30 % Treibhausgasemissionen einsparen.

Kreislaufwirtschaft
Umbau
Schulhaus-Dufour-Gang-Aula-Teaser
28-06-2023

Tex­tu­ren in Weiss

Das Schulhaus Dufour in Biel steht auf mittelalterlichen Klostermauern. Nach über hundert Jahren erfolgte nun wieder eine Gesamtinstandsetzung. 3B Architekten aus Bern nahmen nicht nur die alten Gemäuder mit ins Jetzt, sondern auch einen Grossteil des Innenausbaus. Die teils jahrhundertealten Fundstücke laden ein zur Spurensuche durch das Haus.

Umbau
Innenarchitektur
Teaser-neu-hella-berlin-george-grosz-museum
13-06-2023

Ein­mal auf­tan­ken

Mitten im Berliner Grossstadtdschungel hat das Kleine Grosz Museum ein Zuhause gefunden, das in vieler Hinsicht massgeschneidert scheint. Dabei liegt es nicht auf der Hand, einer Tankstelle aus der Nachkriegszeit ein neues Dasein als verschwiegenen Museumsort anzudichten. Eine inspirierende Anregung zum freien Umgang mit Nachnutzungen.

Umbau
Museen

Werbung

Klosterkirche Königsfelden von Norden.
13-04-2023

Erd­be­ben­si­cher­heit in­ter­dis­zi­pli­när un­ter Dach und Fach ge­bracht

Die Erdbebensicherheit der Klosterkirche Königsfelden in Windisch rein rechnerisch nachzuweisen, war nicht möglich. Die BDS Bauingenieure kamen in interdisziplinärer Zusammenarbeit zu einer pragmatischen Lösung, die das Personenrisiko reduziert und die wertvolle Bausubstanz nicht beeinträchtigt.

TEC21
Umbau
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi