Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

COVID-19

Die Corona-Krise trifft alle Planerinnen und Planer. Wie bewältigen sie die wirtschaftlichen und juristischen Schwierigkeiten, die die Pandemie mit sich bringt? Was sind die Auswirkungen auf die Schweizer Baukultur? Antworten von Baufachleuten, Links und Informationen versammeln wir in diesem digitalen Dossier – als Austauschplattform und als Hilfe in unsicheren Zeiten.

<- Alle Beiträge ansehen
Radl-Biergarten
20-05-2020

Co­ro­ni­sie­rung ei­ner Kul­tur­iko­ne

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Baukultur.

Kolumne
Unvorhergesehenes
COVID-19
Campari
20-05-2020

Mens sa­na in Cam­pa­ri So­da

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Baukultur.

Kolumne
Unvorhergesehenes
COVID-19
WB-Holliger_Bern_Staedtebau
13-05-2020

«Ei­ne Ju­rie­rung per Vi­deo­kon­fe­renz ist nicht sinn­voll»

Auf der Brache der ehemaligen Kehrichtverbrennungsanlage Warmbächli im Berner Quartier Holligen entsteht in den nächsten vier Jahren die Wohnsiedlung Holliger. Wegen der Corona-Krise wurde der Wettbewerb für das letzte freie Baufeld verschoben. Wettbewerbsbegleiterin Jutta Strasser erzählt, wie sie den vorläufigen Stopp einschätzt.

COVID-19
Wettbewerbe
Portraet-daniel_oberhaensli_sw
04-05-2020

«Ver­zö­ge­rung mit Mass»

Was bedeutet es, in Zeiten der Pandemie Arbeiten auf diversen Baustellen zu koordinieren und als KMU überleben zu können? Daniel Oberhänsli, Bauingenieur und Geschäftsführer der Firma suicorr, berichtet über den neuen Arbeitsalltag.

COVID-19
Muck Petzet
30-04-2020

«Nicht für die Kri­se pla­nen, son­dern für ei­ne Zu­kunft da­nach»

Als Architekturprofessor Muck Petzet für das Diplom 2020 an der Accademia di architettura von Mendrisio das Thema des Raums zwischen Como und Chiasso gewählt hatte, konnte er nicht ahnen, dass die Covid-19-Krise die Merkmale dieser Grenze noch verschärfen würde. Ein Gespräch über Landes- und Hausgrenzen, digitales Lehren und Zoom-Partys.

COVID-19

Werbung

Die Serpentine Gallery, ein Teehaus aus den 1930er-Jahren. Links vom Gebäude ein Pavillon nach dem Entwurf von Zaha Hadid (2013). Seit 2013 besteht in der Nähe die Serpentine Sackler Gallery, die in einem ehemaligen Schiesspulvermagazin untergebracht ist.
29-04-2020

Wald, Holz und Holz­in­dus­trie im Blick der Kul­tur

Unter dem Titel «Cambio» widmet die Serpentine Gallery in London den Themen Holz, Wald und Holzindustrie und deren kultureller und wirtschaftlicher Bedeutung eine Ausstellung. Sie ist voraussichtlich noch bis zum 17. Mai 2020 via Internet zugänglich.

Holzbau
COVID-19
Abdichtung Brenner Basistunnel
28-04-2020

«Die Bau­ar­bei­ter sind an­ge­hal­ten, in ih­ren Hei­mat­län­dern zu blei­ben»

Zwischen Tulfes bei Innsbruck und Franzensfeste in Südtirol entsteht derzeit die längste unterirdische Eisenbahnverbindung der Welt – der 64 km lange Brenner-Basistunnel. Aufgrund der Corona-Krise wurde auch diese grösste europäische Baustelle gestoppt. Ein Interview mit Ing. Christian Nemec von der BBT-Abschnittsleitung Bau Österreich.

COVID-19
Marco Waldhauser, Geschäftsführer von Waldhauser + Hermann AG
19-04-2020

«Da ha­ben wir rea­li­siert, was noch kommt»

Was bedeutet es, in Zeiten der Pandemie 167 laufende Projekte zu betreuen? Marco Waldhauser, Geschäftsführer von Waldhauser + Hermann AG, berichtet über den Arbeitsalltag seines Büros.

COVID-19
Bestehende Druckleitungen des Kraftwerk Ritom, das 2020 sein 100-jähriges Jubiläum begeht. Das neue Kraftwerk mit unterirdischen Druckschächten befindet sich derzeit im Bau.
19-04-2020

«Wich­tig ist ei­ne zeit­na­he Be­zah­lung»

Die IM Maggia Engineering in Locarno bearbeitet unter anderem Kraftwerksprojekte – derzeit das Kraftwerk Ritom im Tessin. Der Baustellenunterbruch wegen der Corona-Krise bekommt durch die erforderlichen Stauabsenkungen des Ritomsees eine weitere tragische Komponente. Direktor Urs Müller gab uns ein schriftliches Interview.

COVID-19
16-04-2020

Ak­tu­el­le Emp­feh­lun­gen für Wett­be­wer­be und Stu­di­en­auf­trä­ge

Die aussergewöhnliche Situation rund um die Covid-19-Pandemie hat auch Auswirkungen auf Wettbewerbe und Studienaufträge. Die entsprechende Kommission SIA 142/143 empfiehlt, Termine und Fristen von bereits laufenden Verfahren anzupassen und diese weiterzuführen.

SIA
COVID-19
Desinfektion-Covid-19
16-04-2020

Her­aus aus der Kom­fort­zo­ne

Hintergründige Gedanken der TEC21-Redaktion rund ums Thema Baukultur.

Kolumne
Unvorhergesehenes
COVID-19
Micha Weber, Architekt MSc ETH und Co-Geschäftsführer der Weber Weber Architekten GmbH
16-04-2020

«Die Si­tua­ti­on er­mög­licht uns, spon­tan neue Din­ge aus­zu­pro­bie­ren»

Wie gehen junge und kleine Architekturbüros mit der aktuellen Lage um? Micha Weber von Weber Weber Architekten schildert seine Erfahrungen aus den vergangenen Wochen.

COVID-19
15-04-2020

In Kon­takt blei­ben

Plötzlich müssen Sitzungen virtuell abgehalten werden. Für einige Unternehmen kommt zur allgemeinen Unsicherheit die Frage hinzu, wie sie dies organisieren sollen. Doch keine Sorge: Es gibt einige Möglichkeiten.

SIA
COVID-19

Werbung

Andri Gerber, Seminar Stadt im Videogame, ZHAW Masterstudiengang Architektur, Zoomsitzung 6.4.2020
15-04-2020

«Ver­misst wird das Big Pic­tu­re»

In nur einer Woche hat das Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen der ZHAW komplett auf Online-Unterricht umgestellt. Direktorin Oya Atalay Franck berichtet.

COVID-19
Jungfraujoch_Sphinx
14-04-2020

«Wir sind wei­ter­hin auf Kurs»

Mitte Dezember wird der Eiger Express, der zweite Teil der V-Bahn in Grindelwald, an den Start gehen. Durch die Einstellung des touristischen Betriebs ist die Betreiberin, die Jungfraubahnen, von der Corona-Krise direkt betroffen. Wir erreichten den Oberbauleiter der V-Bahn, Dominik Liener, und befragten ihn über die aktuelle Situation.

COVID-19
Leere Grenzübergänge
11-04-2020

«Ich bin op­ti­mis­tisch, dass sich die Del­le nach der Kri­se rasch wie­der glät­tet»

Jan Bautz von Gruner Bauingenieure und Planer berichtet über die aktuelle Situation für Grenzgänger und ist überrascht, wie gut sich von zu Hause aus arbeiten lässt.

COVID-19
Urs von Arx
08-04-2020

«An­fangs war es wie ei­ne Schock­star­re»

Trotz Pandemie sollen Auftraggeber, Planer und Ausführende ihren Verpflichtungen nachkommen – im Interesse der Baubranche als Ganzem. Urs von Arx, CEO der HHM Gruppe, plädiert für mehr Sorge zur Wertschöpfungskette.

COVID-19
Prof. Felix Wenk, Dipl. Bauing. ETH SIA, Studiengangleiter Bauingenieurwesen an der Hochschule für Technik Rapperswil.
07-04-2020

«Im Fern­un­ter­richt ist das Ge­gen­über oft un­sicht­bar und un­hör­bar»

Felix Wenk ist Studiengangleiter Bauingenieurwesen an der Hochschule für Technik in Rapperswil. Hier spricht er über den neuen Alltag an der Hochschule und wie sich Studierende und Dozierende darin zurechtfinden.

COVID-19
Portät_SylviaBleziger
06-04-2020

Spi­tä­ler in der Schweiz - zu vie­le oder zu we­nig Bet­ten?

Aus aktuellem Anlass: ein Kommentar von Dr. Sylvia Blezinger, Inhaberin von Blezinger Healthcare Weggis und Autorin in TEC21 7/2020 «Gesundheitsbauten in der Schweiz».

Meinung
Gesundheitsbauten
COVID-19

Werbung

Stefan Oswald
06-04-2020

«Wir müs­sen den Spa­gat zwi­schen Pri­va­tem und Be­ruf­li­chem meis­tern»

Planer und Auftraggeber müssen im Gespräch bleiben – trotz oder gerade wegen der Einschränkungen während des Shutdowns. Stefan Oswald von Jauslin Stebler berichtet über die herausfordernde Situation im Büro und auf der Baustelle.

COVID-19
Salome Hug
05-04-2020

«Der Team­spi­rit lei­det»

Die Bauingenieurin Salome Hug, Mitglied der Geschäftsleitung von Schnetzer Puskas Ingenieure, spricht über das Arbeiten in der Pandemie – über behördlich verordnete Quarantäne, die Hürden des Homeoffice und die Chancen, aus der Krise zu lernen.

COVID-19
01-04-2020

Pla­ner­ver­bän­de for­dern exis­tenz­si­chern­de Mass­nah­men

Der Corona-Shutdown bringt viele Architekten und Landschaftsarchitekten in die wirtschaftliche Bredouille. BSA und BSLA verlangen von der öffentlichen Hand ein Entgegenkommen für Freiberufler und Kleinfirmen.

COVID-19
Leere Büros bei Pont12 Architectes.
01-04-2020

«Die Kri­se bringt die Schwach­stel­len un­se­rer Pro­zes­se zu­ta­ge»

Laut Guy Nicollier, einem der Gründer des Lausanner Architekturbüros Pont12, verdeutlicht die Corona-Krise die Schwachstellen eines Architekturprozesses, der allzu sehr auf Just-in-time-Prozesse setzt. Er weist auf mindestens drei problematische Punkte hin: Liquiditäts-, Zeit- und Materialmangel.

COVID-19
Aktuelle Ausschreibungen, Offerten und entschiedene Wettbewerbe auf competitions.espazium.ch
30-03-2020

Emp­feh­lun­gen der Wett­be­werbs­kom­mis­si­on SIA 142/143

Wettbewerbe und Studienaufträge sind die Aufträge von morgen. Darum empfiehlt der SIA, die Termine und Fristen der laufenden Verfahren der aussergewöhnlichen Situation anzupassen und die Verfahren weiterzuführen.

SIA
COVID-19
Stefan Cadosch, diplômé Arch. ETH SIA, associé au Cadosch &amp; Zimmermann à Zurich, membre du Conseil d'administration de constructionsuisse et président de la SIA
29-03-2020

«Am An­fang geht es um Ba­sis­wis­sen»

Stefan Cadosch, Mitinhaber eines Architekturbüros in Zürich und SIA-Präsident, berichtet über den Berufsalltag im Zeichen von Covid-19 – und seine Erwartungen an den SIA.

COVID-19

Werbung

Coronavirus
26-03-2020

SIA: In­for­ma­tio­nen zur Co­ro­na-Si­tua­ti­on

Der Schweizerische Ingenieur- und Architektenverein SIA hat die branchenrelevantesten Informationen und ein FAQ mit arbeits- und vertragsrechtlichen Themen auf seiner Website zusammengestellt.

SIA
COVID-19
  • Mehr laden

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi