Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Design

<- Alle Beiträge ansehen
Zu den neuen Produkten bei zählen Hermès farbige Gläser, bei denen das Glas kalt geschliffen wird, um Streifen oder Schachbrettmuster zu erzeugen.
26-03-2025

Mila­no im Zei­chen des De­signs

Jährlich im April lockt die italienische Metropole mit Inspiration in rauen Mengen. Dann strömen Designliebhaberinnen aus der ganzen Welt wieder zur Milan Design Week, den Fuorisalone und der Möbelmesse Salone del Mobile. Wir haben eine Auswahl an Highlights zusammengestellt.

Design
Blick in die Ausstellung in der Triennale Milano.
28-01-2025

Die Welt von Elio Fioruc­ci

Buntes Geschehen prägte in den 1970er- und 1980er-Jahren Architektur und Design. Mit dafür verantwortlich war auch Elio Fiorucci. 1967 eröffnete er einen Shop für Mode, Accessoires und Gadgets, der im damals eher grauen Mailand einschlug wie eine bunte Spassbombe. Eine Ausstellung in der Triennale Milano unternimmt noch bis 16. März eine Reise in Fioruccis Welt.

Design
helga-2024-luzern-szenografie
23-10-2024

Ach­tung für Ma­te­ri­al und Ge­dan­ken­gut

Auch gut 20 Jahre nach seiner Erfindung ist der Begriff der Szenografie nicht ganz klar umrissen. Das Helga Luzern Team nutzte das zu seinem Vorteil, indem es Vortragende aus einem inhaltlich weiten Umkreis zur «Helgatopie», dem Treffen für «Szenografie und Kommunikation im Raum» in die Viscosistadt, Standort des Fachbereichs Spatial Design der Hochschule Luzern, einlud.

Design
Kreislaufwirtschaft
Am Gustav-Gull-Platz lockte eine weitere Sitzgelegenheit: Um es sich auf der organisch geformten «Togetherness Bench» gemütlich zu machen, musste man allerdings nasse Füsse in Kauf nehmen, denn der Entwurf der Zürcher Designerin Yael Anders stand im Wasserbecken auf dem belebten Platz an der Europaallee.
08-10-2024

Gros­se Büh­ne für gu­te Nach­rich­ten

Vom 12. bis zum 29. September 2024 fand in Zürich die dritte Ausgabe der Zurich Design Weeks statt. Die diesjährige Veranstaltung stand unter dem Motto «Good News». Ein Rückblick auf ausgewählte Schauplätze des Festivals.

Design
Der freistehende Badetempel aus blassrosa Onyx stammt vom niederländischen Unternehmen SolidNature. Der Entwurf, der einen Seite Badewanne, auf der anderen ein Waschbecken und Dusche, sorgte bei seinem ersten Auftritt an der Mailänder Möbelmesse 2023 für Furore.
18-06-2024

Woh­nen in Bon­bon-Far­ben

Sanftes Rosa, zartes Vanillegelb, frisches Mintgrün, verlockendes Karamell: Farben, die einen sofort an Bonbons denken lassen. Das VitraHaus-Loft in Weil am Rhein kleidet sich derzeit in Pastellfarben. Dahinter steckt die niederländische Künstlerin und Designerin Sabine Marcelis. Den Anlass für die Gestaltung gab die vergangene Woche stattfindende Kunstmesse Art Basel.

Design

Werbung

Traditionell geflochtene Objekte von Frauen aus Ghana nach Entwürfen von Alvaro Catalán de Ocón, Madrid.
15-05-2024

Mila­no all­ar­ga­to

In diesem Jahr durchzog der Fuorisalone an der Milano Design Week als besonders dicht gewebtes Netz die Strassen von Mailand. Wir zeigen drei Orte jenseits der üblichen Pfade der Veranstaltung, die die Bedeutung der innenarchitektonischen Atmosphäre manifestieren.

Design
Showroom von Hermès: Mitten im Quartier Brera lud der Luxushersteller ein, in eine Welt einzutauchen, die Vergangenheit und Gegenwart aufs Schönste verblendete. Den Boden bedeckten in einer Art Mosaik verschiedene Arten von Stein, Erden, Holz und Terrakotta-Ziegeln, über Stege wandelnd erkundete man den Raum wie eine archäologische Stätte.
24-04-2024

Lob des Hand­werks

Die 62. Ausgabe des Salone del Mobile in Mailand schloss am Sonntag ihre Tore mit einer Rekordzahl von über 360'000 Besucherinnen und Besuchern. Zeitgleich mit der grössten Möbelmesse der Welt fand innerhalb der Stadt die Milan Design Week statt, auch bekannt als Fuorisalone. Ein Rückblick auf die besten Locations, Inszenierungen und Neuheiten.

Design
hey-rup-ausstellung-broehan-berlin
26-02-2024

Ei­ne Aus­stel­lung zur tsche­chi­schen Avant­gar­de

«Hej Rup! (Auf geht’s!)» lautet der Titel der aktuellen Ausstellung im Berliner Bröhan-Museum. Die sehenswerte Schau widmet sich dem spartenübergreifenden Gestalten während der ebenso fruchtbaren wie kurzen Zeit der Tschechischen Republik.

Design
Artek-Tynell-Paavo-9227-leuchte-original-loop
21-02-2024

Ar­tek und Vi­tra set­zen auf Cir­cle Stores

Design für eine ganze Nation: Wo immer man in Finnland hinkommt, findet man ein Stück Artek. Bereits 2011 eröffnete der Hersteller einen Laden für gebrauchte Möbel der Marke. Nun zieht Arteks grosse Schwester Vitra nach: Seit letztem Herbst gibt es in Weil am Rhein den Vitra Circle Store mit gebrauchten Designermöbeln.

Design
Kreislaufwirtschaft
Die Neuenburger Industriedesignerin Laure Gremion zeigte eine Auswahl an Objekten, die sowohl spielerisch als auch funktional sind, so die wendbare Vase «Verso» aus mundgeblasenem Glas.
12-12-2023

Zwei auf­stre­ben­de De­sign­ta­len­te an der Zür­cher Blick­fang

Die Verkaufsmesse Blickfang engagiert sich immer wieder für Newcomer:innen. Die Gewinner der diesjährigen «Future Forward»-Auszeichnung in Zürich waren die Neuenburger Designerin Laure Gremion und der Luzerner Gestalter Sacha Klemm.

Design
cover-buch-rosmarie-baltensweiler
25-09-2023

Ros­ma­rie Bal­tens­wei­ler. De­sign le­ben

Die vorliegende Monografie ist das erste Buch über die preisgekrönte Schweizer Leuchtendesignerin Rosmarie Baltensweiler (1927–2020). Mit der 1951 entworfenen Stehleuchte «TYPE 600» schrieb sie Designgeschichte.

Design
Bücher
Stühle und Tisch für das Café in der instand gesetzten Neuen Nationalgalerie in Berlin. Das Büro David Chipperfield Architects sanierte nicht nur den ikonischen Bau von Ludwig Mies van der Rohe, sondern entwarf auch das Mobiliar.
22-09-2023

Stuhl statt Haus

Auf den diesjährigen Möbelmessen präsentierten auffällig viele Architekturschaffende ihre Entwürfe. Während manche Möbel oder Leuchten Weiterentwicklungen für eigene Bauten sind, wurden andere speziell für die Serienproduktion entworfen. Was unterscheidet die Architektenentwürfe von jenen der Produktdesignerinnen? Und: Was halten Letztere von dieser Konkurrenz?

TEC21
Innenarchitektur
Design
Die aus Beton gegossenen Kuben der Installation «Shifting Flows» weisen eine poröse Struktur auf, die sich stellenweise fast auflöst und Durchblicke ermöglicht. Erzeugt wurden diese Leerräume durch beim Giessen verwendetes Eis, ein Abfallprodukt, das beim Unterhalt von Eisbahnen entsteht, und das später geschmolzen ist.
19-09-2023

De­sign für ei­ne Ge­sell­schaft im Wan­del

Während drei Wochen stand Zürich ganz im Zeichen des Designs. Die Zurich Design Weeks boten in ihrer zweiten Ausgabe ein facettenreiches Programm an, im Fokus standen Designlösungen für eine Welt im Umbruch. Wir stellen vier Projekte und einen Showroom vor.

Design

Werbung

cover-monografie-Susi-ueli-berger
28-05-2023

Mo­no­gra­fie Su­si + Ueli Ber­ger

Eine Werkschau im Kunsthaus Langenthal würdigte Ende 2022 das gemeinsame und das individuelle Schaffen des Künstlerpaars Susi und Ueli Berger. In dem zugehörigen Katalog vergegenwärtigen die Abbildungen zu den Platzgestaltungen, Spielskulpturen, der Kunst am Bau sowie der Signaletik die Präsenz ihres Werks in der Öffentlichkeit.

Design
Bücher
Aufsehen erregte eine Installation an der Porta Nuova des Münchner Herstellers Ingo Maurer: Durch den Bogen erstreckt sich ein rund 30 Meter langer Teppich, darüber schwebte an einer Seilstruktur ein Baldachin aus Tausenden reflektierender Segel – ein flirrendes Bild aus Licht und Farbe und gleichzeitig eine Hommage an den verstorbenen Lichtpoeten Ingo Maurer.
15-05-2023

Die neu­en Licht­ge­stal­ten

Licht war einer der Hauptdarsteller auf dem Salone del Mobile 2023 – und dies nicht nur wegen der 31. Ausgabe der Licht- und Leuchtenmesse Euroluce. Die Unternehmen präsentierten zahlreiche neue Produkte für Wohnungen, Büros, Gärten, Restaurants, Hotels und öffentlichen Räume. Neue Fertigungstechnologien stehen dabei gleichberechtigt neben traditionellem Handwerk.

Licht
Design
Das Sofa «Nook», das Markus Jehs und Jürgen Laub für Cor entwickelt haben, wirkt wie ein gemütliches Nest.
26-04-2023

Nächs­ter Halt: Mila­no Cen­tra­le

Die 61. Ausgabe des Salone del Mobile Mitte April zeigte einmal mehr eine überbordende Fülle an Events, Installationen und Produkten. Ein Rückblick auf die grösste und bedeutendste Möbelmesse der Welt sowie die Standorte der Fuorisalone – mit Fokus auf Schweizer Design.

Design
Derek Jarman, Prospect Cottage, Dungeness, Kent, UK, ab 1986
30-03-2023

Der Traum vom Pa­ra­dies

Unter dem Titel «Garden Futures. Designing with Nature» präsentiert das Vitra Design Museum in Weil am Rhein erstmals eine grosse Ausstellung zur Geschichte und Zukunft des modernen Gartens. Die Schau zeigt: Gärten sind seit jeher auch Utopien von einem besseren Leben.

Design
Für die bauliche Interpretation einer Gletscherhöhle habe die Architektinnen eine glatte blaue Oberfläche gewählt.
07-03-2023

Über die Span­nung zwi­schen Lee­re und Ma­te­rie

Dass «negativ» etwas Positives bedeutet, daran haben wir uns inzwischen gewöhnt. Der Pavillon, den rotative studio aktuell auf den Platz vor das Theater Schiffbau in Zürich gestellt haben, bildet einen Negativraum ab: Er steht für eine Gletscherhöhle.

Design
Der grosszügige Gang im Schulhaus Bruderholz erlaubte es, die Lernsalons dort anzuordnen.
23-01-2023

Lern­sa­lons im Kor­ri­dor

knüselleibundgut Architektur hat die grosszügigen Gänge der Schule auf dem Basler Bruderholz von Hermann Baur mit einfachen, teils flexiblen Einbauten aufgewertet und ihnen eine neue Funktion eingeschrieben.

Schulen
Design

Werbung

Guhl 15 Willy Guhl zeigt sein Möbelspiel, um 1996
09-01-2023

Der De­sign­pio­nier, der Schu­le mach­te

Willy Guhl (1915–2004) hat nicht nur weltbekannte Designikonen entworfen, sondern auch Generationen von Schweizer Gestalterinnen und Gestaltern als Lehrer geprägt. Das Zürcher Museum für Gestaltung ehrt ihn aktuell mit einer grossen Werkschau.

Design
Links: In den Rahmen integriertes Veloschoss «Ilo« von Marie Kurstjens. Rechts: Der Vorderradkorb «Guido« von Marco Renna wird aus einem einzigen Metallrohr gefertigt, das zugleich den Lenker, den Lenkervorbau und das Grundgerüst des Gepäckkorbs bildet.
29-11-2022

Sanf­te Mo­bi­li­tät

Die Kunsthochschule ECAL hat gemeinsam mit dem Schweizer Unternehmen BMC innovatives Velozubehör entworfen und am Mailänder Möbelsalon 2022 präsentiert. Die Studierenden fanden eine erfrischende Balance zwischen technischen Lösungen, Produktqualität, formaler Innovation und dem Spiel mit Ironie und Kreativität.

Design
Handgemachte mobile Babybetten aus Arvenholz von Benni’s Nest
21-11-2022

Fri­sche De­sign­bri­se am Zü­ri­see

Im Kongresshaus Zürich fand vergangenes Wochenende die internationale Designmesse Blickfang statt. Rund 180 Designlabels aus der Schweiz und dem angrenzenden Ausland luden in den temporären Concept Store für unabhängiges Design.

Design
movalux_Schaetti
08-11-2022

Neu­auf­la­ge für ei­ne De­si­gni­ko­ne

Für bis zu 20'000 Euro wird dieses filigrane Stück gehandelt: die «Movalux»-Leuchte von 1947. Gian Franco Legler (1922–2015) entwarf diese Ikone des Leuchtendesigns während seines Architekturstudiums an der ETH Zürich. Es war sein erstes Designobjekt – und sogleich ein Wurf.

Design
Licht
zurich-design-weeeks
06-09-2022

Zü­rich im Zei­chen des De­signs

Vom 1. bis 20. September 2022 findet in Zürich die grösste Designveranstaltung der Schweiz statt. Mit den Zurich Design Weeks bündelt die lokale Designszene ihre Veranstaltungen erstmals unter einem Dach.

Design

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi