Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Verkehrsplanung

<- Alle Beiträge ansehen
Spurerweiterungen auf Nationalstrassen lösen das Stauproblem nicht, sondern verschlimmern es mittel- und langfristig. Engpässe im Verkehrssystem sind ein wichtiges Thema, das andere planerische und politische Antworten erfordert.
12-11-2024

«Aus­bau der Na­tio­nal­stras­sen wird Staus nicht ver­rin­gern»

Die Abstimmung über die Erweiterung von sechs Abschnitten der schweizerischen Nationalstrassen wird kontrovers diskutiert. Doch kann der Ausbau der Nationalstrassen tatsächlich das gewünschte Ziel – weniger Staus – erreichen? Aus der Forschung wissen wir: Dies wird nicht der Fall sein.

Meinung
Politik
Raumplanung
cover-verkehrsdrehscheiben-1-2
26-08-2024

Ver­kehrs­dreh­schei­ben – ge­ball­ter Raum

Verkehrsdrehscheiben sind Planungsorte, an denen sich Akteure und Disziplinen auf engem Raum kumulieren. Sie stehen für Umsteigebeziehungen, für Verkehrspolitik, für Raum- und Siedlungsentwicklung, für langfristige Planung und für die grosse Herausforderung, verschiedenste Anforderungen unter einen Hut zu bringen. Zwei Buchbände des VöV helfen, diese schwierige Planungsarbeit zu koordinieren.

Bücher
strahlegg
23-11-2023

Kunst­bau­ten Be­reich Äu­li–Dal­vaz­za

Die Rhätische Bahn (RhB) lancierte für die neuen Kunstbauten im Äuli–Dalvazza-Abschnitt bei Fideris einen Projektwettbewerb. Sieben Brücken mussten gestaltet, eine achte erhalten werden – aus räumlicher und betrieblicher Sicht ein enges Korsett. Mit «Strahlegg» gelingt dem Siegerteam der Befreiungsschlag: Es hebt die vorgegebene Linienführung mutig an.

Wettbewerbe
TEC21
Palimpseste
09-11-2023

Nach­nut­zung SBB-Tras­see La Neu­veville-Twann

Am Ufer des Bielersees schafft der Bau eines Tunnels ­Frei­räume zwischen La Neuveville und Twann. Anstelle der alten Zugstrecke ­konzipiert das Siegerteam um Duo Architectes neue Wege und ­Verbindungen zwischen den historischen Dörfern, ihren Häfen und dem See.

Wettbewerbe
TEC21
Visualisierung der Talstation Standseilbahn / oberhalb Seestrasse
20-12-2022

Ei­ne Stand­seil­bahn für Hor­gen?

Derzeit wird in Horgen am Zürichsee diskutiert, inwieweit eine Standseilbahn den Weg zwischen See und Oberdorf vereinfachen könnte. Die Idee ist nicht neu. Hans Burch, bis 2021 Gemeindeingenieur in Horgen, blickt zurück und beleuchtet die Situation heute.

Werbung

Cover-Nachhaltige-Mobilitaet
19-09-2021

Nach­hal­ti­ge Mo­bi­li­tät für al­le

Die Grenzen des Verkehrswachstums sind erreicht. Fünf Autoren haben in der Publikation eine Vielzahl an wis­senschaftlichen Grundlagen und Argumenten gesammelt, die eine Transformation des heutigen Verkehrssystems stützen.

Bücher
Cover-neue-Mobilität
19-09-2021

Ver­kehrs­wen­de im Blick

Der Klimawandel verlangt eine fast vollständige Reduktion der CO₂-Emissionen bis 2050 – auch im Mobilitätssektor. 26 Autorinnen und Autoren diskutieren in der Publikation «Unterwegs zur neuen ­Mobilität» die Verkehrswende aus dem Blickwinkel der Wissenschaft, der Klima- und Umweltschutzbe­wegung und der Gewerkschaften.

Bücher
Verkehr-Astra-Zuercher-Viadukt
24-06-2021

Nicht ganz dicht

Verkehrsflächen machen hierzulande mit gut 30 % den zweitgrössten Anteil an Siedlungsflächen aus. Während sich aber die Gebäudeareale zunehmend nach innen entwickeln, tut sich die Verkehrsplanung mit Verdichtungsüberlegungen schwer. Warum eigentlich?

TEC21
Astra
Nationalstrassennetz-bike-highways-revolution-im-radschnellverkehr-astra-verkehrsplanung
24-06-2021

Ver­sie­gel­te Flä­chen als frucht­ba­re Bö­den

In den vergangenen 60 Jahren entwickelte sich das Schweizer Nationalstrassennetz auf eine Gesamtlänge von über 1800 Kilometern. Es bedeckt eine Fläche von knapp 10 000 Fussballfeldern – ein Spielfeld für Ideen zur Flächeneffizienz und Mehrfachnutzung.

TEC21
Astra

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi