Skip to main content
Espazium Menu Suche
Close
Suche Suche Menu

Main navigation

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Veranstaltungen
  • Bildung
  • Stellen

Secondary Navigation

  • Abonnieren
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Werbung

Espazium
Baukultur seit 1874.
  • de
  • fr
  • it

Umbauten

<- Alle Beiträge ansehen
Nach wie vor das Filetstück des Museums: der Isenheimer Altar von Matthias Grünewald und Niklaus von Hagenau (1512–1516) in neuer, schlichter Präsentation.
28-01-2016

Grü­ne­wald in bes­ter Ge­sell­schaft

Nach einer dreijährigen Umbauphase ist das Musée Unterlinden seit 12. Dezember 2015 wieder geöffnet.

TEC21
Museen
Fassadendetail: Gebrochene Ziegel bilden eine raue, aber feingliedrige Oberfläche.
28-01-2016

Neu­bau: Mu­sée Un­ter­lin­den, Col­mar

An der Erneuerung des Museums in der Altstadt von Colmar hat sich das Basler Architekturbüro Herzog & de Meuron auf unterschiedlichsten Ebenen beteiligt.

Museen
«Das beste Einfamilienhaus»: Die Parzelle wurde optimal ausgenutzt. Durch die diagonale Ausrichtung besitzt jeder Hausteil einen dreieckigen Aussenraum.
27-01-2016

Das bes­te Ein­fa­mi­li­en­haus – Der bes­te Um­bau – Son­der­preis En­er­gie

Alle zwei Jahre vergibt der Archithema Verlag an der Swissbau Preise. Neu hinzugekommen ist 2016 der «Sonderpreis Energie».

Auszeichnungen
Swissbau
Fassade zum kleinen Platz, der den oberen und den unteren Dorfteil verbindet: Verändert wurde wenig, auch das Madonnenbild aus dem 17. Jahrhundert blieb erhalten.
16-12-2015

Ser­gi­son Ba­tes Ar­chi­tects: Um­bau in Mon­te, Cas­tel San Pie­tro

Vertraut und verfremdet

TEC21
Das Stadttheater Basel zum Zeitpunkt seiner Eröffnung 1963.
02-10-2015

Nüt­zen oder schüt­zen

Als Mitinhaber des Nachfolgebüros von Ingenieur Heinz Hossdorf hat René Guillod den Bau und jetzt den Umbau von zwei Schalenbauten mitverfolgt.

TEC21
Umbau

Werbung

Von der Turnhalle zu Aula: Holzlamellen an den Wänden verbessern die Akustik, raumhohe Vorhänge in der Mitte erlauben eine Zonierung. Die Dachträger sind von der Aussenfassade zum Foyer trapezförmig von 0.45×1.35 m in der Höhe zunehmend.
25-09-2015

Spar­sam­keit als Tu­gend

So reduziert im Material das Hebelschulhaus erstellt wurde, so sparsam an Eingriffen ertüchtigten die Bauingenieure von Proplaning die bestehende Bausubstanz.

TEC21
Umbau
Basel
Treppenaufgang zum Seiteneingang der Schule (links) und der ehemaligen Turnhalle (rechts), die jetzt die Aula beherbergt. Die neuen Glasschiebefenster sind in den Rhythmus des Bestands eingepasst und lassen sich auf der gesamten Länge zum Vorplatz hin öffnen.
25-09-2015

Wie vor­her, nur bes­ser

Das Hebelschulhaus ist ein aussergewöhnlich schönes Pavillonschulhaus der 1950er-Jahre. Von 2011 bis 2014 wurde es mit viel Sorgfalt saniert.

TEC21
Umbau
Basel
Concept-Mall «Bikini Berlin»: Material- und Farbgebung mit gewachstem Stahl, Stahlbeton und dem Bodenbelag aus geschliffenen Gehwegplatten orientieren sich am Berliner Aussenraum. Brandschutztechnisch funktioniert die Mall wie ein Kaufhaus: mit einer ­flächendeckenden Sprinkleranlage und zusätzlichen Brandmeldern auf den oben offenen Boxen. Die Gastronomie ist an den Enden des Baus platziert – der kurzen Fluchtwege wegen.
27-08-2015

Se­xy, nicht arm

Lässige Atmosphäre, fotogene Motive, angesagte Produkte – das will die Concept-Mall «Bikini Berlin» seit gut einem Jahr liefern.

TEC21
Innenarchitektur
Fussgängerzone in Bad Münstereifel: Die neuen Outlet-Stores sind in die historischen Gebäude integriert und nur dezent mit Plaketten gekennzeichnet.
27-08-2015

Stern­stun­de ei­ner ster­ben­den Stadt

Bad Münstereifel? Ja! Ein Investorenteam rettete die mittelalterliche Schönheit in der Eifel vor dem Verfall und machte sie zum Factory-Outlet.

Beispiel einer erweiterten Version des «Ti Kay»-Hauses für gewerbliche Zwecke in Corail Croix des Bouquets. Der Aufbau entspricht 10 × 8 Feldern mit Grundmass 90 cm.
20-05-2015

Der Boss baut das Haus

Einige Bauten in Haiti haben das Erdbeben von 2010 überstanden. Aus diesem Befund und nach einfachen Prinzipien hat der Verein CRAterre ein erdbebensicheres Bausystem entwickelt und zertifizieren lassen.

TEC21
MTQzODMyODU2MS0zNjc1ODk1MTUwLTU0MTEtNDc=.jpg
20-05-2015

Exis­ten­zi­el­ler Still­stand

Fünf Jahre nach dem Erdbeben hat sich der zuvor schon desolate Zustand Haitis verschlimmert trotz Milliardenspenden für den Wiederaufbau. Die Lösung müsste aus der Zivilgesellschaft kommen, doch wer unterstützt sie, und wie lang noch? Ein aufrichtiger Befund eines Ortskenners.

TEC21
Urbaner Holzbau am Bahnhof Giesshübel in Zürich: im Sockel aus Stahlbeton Büros der SZU, oben im Holzbau Mietwohnungen.
07-05-2015

Kro­ne aus Holz

burkhalter sumi architekten, Dr. Lüchinger + Meyer und Makiol &  Wiederkehr stocken ein ehemaliges Industriegebäude auf. Sie nutzen die Stärken von Holz für diese Aufgabe. Das Material hingegen zeigen sie nicht.

Holzbau
TEC21
Räumliche und geschichtliche Kontinuität: Der Raster verbindet Innen- und Aussenraum; das Gebälk der ehemaligen Scheune trägt die neue Hülle. Der Öffnungsgrad der Fassade sucht die Balance zwischen Aussicht auf die Umgebung und Körperhaftigkeit des Volumens.
07-05-2015

Scheu­ne mit Aus­blick

In Dingenhart TG haben bernath + widmer architekten mit sjb.kempter.fitze drei Lofts in einen Schober eingebaut. Der Raster des neuen Tragwerks stützt das filigrane Gebälk der Fassade und kann doch ohne sie nicht sein.

Holzbau
TEC21

Werbung

Das Zusammenspiel von Raum und Material prägt das Schulhaus in Mülligen. Gegen aussen zurückhaltend, zeigt das Haus im Inneren ein reiches Leben.
12-03-2015

Ele­ganz auf dem Land, neu­er Glanz in der Stadt

Neu- und Umbauten von Schulhäusern sind häufige Bauaufgaben. Hier zwei Beispiele, die unterschiedlicher kaum sein könnten. In der Sorgfalt und Liebe zum handwerklichen Detail zeigen sich durchaus Parallelen inspirierend und schön zum Anschauen.

12-01-2015

Her­zog & de Meu­ron er­neu­ern Hel­ve­tia-Haupt­sitz in Ba­sel

Die Versicherungsgesellschaft Helvetia erneuert und erweitert ihren Hauptsitz in Basel. Geplant ist als Ergänzung zum bisherigen Hochhaus ein elfstöckiges Bürogebäude mit einem Verbindungstrakt.

Der Ausbau des Bahnhofs Oerlikon dauert noch bis Herbst 2016.
25-11-2014

Halb­zeit beim Bahn­hof Zü­rich-Oer­li­kon

Der Um- und Ausbau des Bahnhofs Zürich-Oerlikon ist zur Hälfte abgeschlossen. Das Anspruchsvolle an diesem Projekt seien die Arbeiten unter laufendem Betrieb, sagte Gesamtprojektleiter Roland Kobel heute gegenüber den Medien.

14-11-2014

Denk­mal­pfle­ge­preis für Scheu­nen-Um­bau in Hü­nen­berg

Auszeichnungen
Ausschnitt aus dem Thun-Panorama von Marquard Wocher
04-09-2014

Thun-Pan­ora­ma wie­der­eröff­net

Das älteste noch erhaltene Rundbild der Welt, das Thun-Panorama, erstrahlt pünktlich zu seinem 200. Geburtstag nach einer Restaurierung in frischen Farben.

1972 wurde der Betrieb der Forsanose-Fabrik eingestellt. Nach rund 40 Jahren Leerstand ­konnten im März 2013 die ersten Wohnungen bezogen werden.
18-11-2013

In­dus­tri­ell am Dorf­rand

Umbau im Konglomerat: In der ehemaligen Forsanose-Getränkepulverfabrik in Volketswil ZH realisierten Burkhalter Sumi Architekten aus Zürich dieses Jahr ein vielfältiges Wohnensemble - städtisches Wohnen im Grünen, Patina inklusive.

TEC21

Werbung

Das durch die Passage früher in zwei Höfe getrennte Atrium senkten Cruz und Ortiz ab: Nun verbindet ein unterirdischer Gang die Patios ­miteinander.
20-06-2013

Ri­jks­mu­se­um – zu­rück und vor­wärts

Zehn Jahre dauerte der Umbau des Amsterdamer Rijksmuseums, das Mitte April 2013 wiedereröffnet wurde. Die spanischen Architekten Antonio Cruz und Antonio Ortiz haben das Hauptwerk von Pierre Cuypers erweitert und dem ursprünglichen Zustand von 1885 angenähert.

TEC21
Museen
Lounge mit Bücherei
05-03-2012

Ho­tel in der ehe­ma­li­gen Hür­li­mann-Braue­rei er­öff­net

58009ec160e35.jpg

Ge­nos­sen­schaft Kalk­brei­te plant neue Über­bau­ung in Zü­rich

Die Genossenschaft Kalkbreite will an der Zollstrasse in Zürich eine Überbauung mit rund fünfzig Wohnungen, Gewerberäumen und einem Kindergarten bauen.

Footer

  • Home
  • Aktuelles
  • Dossiers
  • Services
  • Publikationen
  • Wettbewerbe
  • Bildung
  • Stellen

Footer Secondary

  • Inserieren / Mediadaten
  • Kontakt
  • Über Espazium
  • Über TEC21
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abonnieren
  • Cookie-Erklärung
  • Newsletter
  • de
  • fr
  • it

Social Links

  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Tec21
  • Tracés
  • Archi